Buchrezension

Eine Kunst für alle Tage

»Axel Bertram. Grafisches Gestalten in fünf Jahrzehnten«: Eine Fundgrube ist dieses Buch

Elmar Faber
ndPlus

Nachhaltig

Rifkin erobert China

Der Gärtner war es nicht

Bernhard Spring über Freiherr von Eichendorff und »die verschwundene Gräfin«

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Neugier und Neid

Mathias Gatza im Zeitalter des Barock

Antje Stiebitz

Bettler, Gauner, Huren

Tom Finnek: Sein Roman »Gegen alle Zeit« spielt 1724 in London

Sabine Neubert
ndPlus

Wagnis, Schweigen

Hans-J. Liese schrieb ein Jesus-Traktat

Sabine Neubert

Moment im Goldrahmen

Lektüre zwischen den Jahren: »Glück« - Mutmaßungen über ein Gefühl

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Klares Urteil

Georg Fülberths Geschichte der BRD

Heinz Niemann

Die Seele des Fisches

Ingvar Ambjørnsen: In seinem Roman »Den Oridongo hinauf« soll vieles in der Schwebe bleiben

Irmtraud Gutschke

Die »heilige« Oligarchin

Wie Julija Timoschenko sich die ukrainische Wirtschaft unterwarf und die Politik narrt

Rosi Blaschke