24.01.2013 Die zukunftsvergessene Gegenwart Harald Welzer fordert eine Renovierung der Erinnerungskultur Jürgen Hofmann
23.01.2013 ndPlus Unterm Spitzgiebel Ralph Dohrmann: »Kronhardt« - ein (west)deutscher Entwicklungsroman Sabine Neubert
22.01.2013 Was einem kleinen Mädchen geschieht Pola Kinski will einen Mythos zerstören und erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Vater Christina Matte
17.01.2013 Ein Springbrunnen mit hüpfenden Bällen Sait Faik Abasiyanik: Seine »Geschichten aus Istanbul« erscheinen erstmals auf Deutsch Fokke Joel
17.01.2013 ndPlus Höllenknirps, gottgesandt Alper Canigüz: Ein Fünfjähriger als Detektiv Irmtraud Gutschke
17.01.2013 Mord und Auferstehung Shahrnush Parsipur wagt einen poetischen Angriff auf die Männerherrschaft Uli Gellermann
12.01.2013 ndPlus »Das Paradies hat in Vorpommern gelegen« Ehm Welk »Die Heiden von Kummerow« - ein heiterer Klassiker mit dunklem Hintergrund Werner Liersch
11.01.2013 Kein Königsweg für die Währungsunion Wissenschaftliche Arbeit über die unterschiedlichen Optionen bei der Bewältigung von Staatsschuldenkrisen Kurt Stenger
10.01.2013 ndPlus Eine übrig gebliebene Leidenschaft Julia Schoch: »Selbstporträt mit Bonaparte« - über Liebe, Spiel und die untergegangene DDR Irmtraud Gutschke
10.01.2013 Die schwarz-weißen 20er Das Buch »Licht und Schatten« zum Film in der Weimarer Republik von Hans Helmut Prinzler Caroline M. Buck
10.01.2013 ndPlus Zum Glück nicht akademisch versumpft Karl Marx - Vom Studium zur Promotion Peer Kösling
09.01.2013 ndPlus Ein anderer Blick auf die »Vopos« Die Erinnerungen eines Ostberliner Kripo-Beamten Frank-Rainer Schurich
09.01.2013 Von Banditinnen und Feministinnen Indiens Frauen kämpfen gegen Gewalt und Missbrauch Florian Schmid