Brandenburg

ndPlus

Kein Platz für Fußballfelder

Früher als andere Länder hat Brandenburg versucht, der Gewalt in Flüchtlingsheimen entgegenzuwirken. Nun droht der große Zustrom der Asylbewerber diese Pläne auszubremsen.

Johannes Süßmann
ndPlus

Volksbegehren brauchen mehr Unterstützer

In Brandenburg laufen derzeit zwei Volksgehren - gegen Massentierhaltung und gegen eine dritte Startbahn am Hauptstadtflughafen BER. Zeit für eine Zwischenbilanz.

»Gesünder, fitter, wacher«

Bildungsminister Günter Baaske würdigt die Erfolge der brandenburgischen Schulsportmannschaften

Wilfried Neiße
ndPlus

Bauarbeiten am KZ-Wasserwerk

Historisches Gebäude der Gedenkstätte Ravensbrück wird für eine Million Euro saniert

Andreas Fritsche

Im Schnitt 3155 Euro brutto verdient

Der durchschnittliche Monatsverdienst in Brandenburg ist um 3,3 Prozent gestiegen, die Verbraucherpreise zogen nur um 0,1 Prozent an. »Die Richtung stimmt«, findet die LINKE.

ndPlus

Vierter Landrat direkt gewählt

In Dahme-Spreewald bleibt Stephan Loge (SPD) mit Unterstützung der Linkspartei in seinem Amt

Andreas Fritsche

Perle und Puppenstube

Als einstige DDR-Bezirksstadt ist Potsdam nicht mehr erkennbar / Heute ist hier 
der Ort einer kitschigen Rekonstruktion einstiger preußischer Geltungssucht

Matthias Krauß
ndPlus

»Wir sind am Boden«

Turbine Potsdams Fußballerinnen stehen nach dem schlechtesten Saisonstart seit 20 Jahren unter Druck

Jana Lange, Potsdam