Brandenburg

ndPlus

Berühmte Familie ist auch betroffen

Das Land Brandenburg bemühte sich um eine Fristverlängerung, doch der Bundestag lehnte den Gesetzentwurf ab

Andreas Fritsche

Steinhoffs Einheit

Vater Carl setzte sich 1947 für eine deutsche Vereinigung ein. Sohn Rudolf erlebte sie - »mit verhaltener Wut«

Wolfgang Hübner

Lösungen für die Zeit nach dem Bergbau

Neue Ideen, wie die Landschaft beispielsweise nach dem Auslaufen des Braunkohlebergbaus gestaltet werden kann, soll ein neues, in Cottbus begründetes Forschungszentrum entwickeln.

Tomas Morgenstern

Gute Bildung für alle

Andreas Fritsche zu zusätzlichen Lehrern für Flüchtlingskinder

Andreas Fritsche

Ein Roter sieht schwarz

Bürgermeister Uwe Klett (LINKE) in Fredersdorf-Vogelsdorf abgewählt

Andreas Fritsche
ndPlus

Brandenburg spendiert sich ein Bürgerfest

Die Neugründung des Landes Brandenburg vor 25 Jahren wird an diesem Sonnabend in Potsdam gefeiert. Für das große Fest rund um das Landtagsschloss wurden 200 000 Euro spendiert.

Tomas Morgenstern
ndPlus

Die neuen Kinder von Golzow

Zwei syrische Flüchtlingsfamilien retteten die Grundschule - und eine Dokumentaristin filmt nun sogar wieder in dem legendären Dorf

Steffi Prutean
ndPlus

Anschläge kein Zufall

In Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland brannten Privatautos von drei Mitgliedern des hiesigen Willkommensvereins. Im Ort glaubt niemand, dass dies ein Zufall ist.

Andreas Fritsche
und Tomas Morgenstern
- Anzeige -
- Anzeige -