Seehofer fordert härtere Strafen für Fluchthelfer / FChemnitzer Baumarkt wird keine Asylunterkunft / Sachsen-Anhalt: Linke kritisiert Flüchtlings-Management / Hetze gegen Flüchtlinge: Warnungen vor Rechtsterrorismus
Vergrößerte der Potsdamer Baubeigeordnete Matthias Klipp sein Privathaus ganz bewusst zu Lasten einer öffentlichen Verkehrsfläche? Der Oberbürgermeister hat ihn jetzt beurlaubt.
Bei Fragen zu Arztrechnungen können sich Patienten kostenlos beraten lassen. Aber das Büro in Potsdam soll voraussichtlich schließen und einem Call-Center weichen.
Der Widerstand gegen die Pläne von Vattenfall, ab 2015 den Tagebau Welzow-Süd zu erweitern, wächst. Umweltverbände und ein Anwohner haben Klage gegen das Land eingereicht.
Die brandenburgische Polizei schafft im laufenden Jahr 24 moderne Funkstreifenwagen vom Typ Opel Zafira an, die durch gelbe Streifen besser zu sehen sein sollen.
Anders als im Vorjahr lassen sich keine Schwerpunkte rassistischer Gewalt mehr ausmachen. Das Land Brandenburg sei flächendeckend betroffen, stellt der Verein Opferperspektive fest.