Erstes neues Polizeiauto mit gelben Streifen
Potsdam. Zunächst in Potsdam wird ab sofort ein neuer Funkstreifenwagen der brandenburgischen Polizei im Einsatz sein. Das teilte das Polizeipräsidium am Donnerstag mit. Das Fahrzeug vom Typ Opel Zafira Tourer ist nicht nur in den herkömmlichen Farben blau und weiß lackiert, sondern zusätzlich mit gelben Streifen versehen. Dadurch soll es deutlich besser zu sehen sein.
Dieser erste, mit moderner Technik ausgerüstete Funkstreifenwagen soll in den kommenden Monaten auch in Cottbus, Brandenburg/Havel und Frankfurt (Oder) unterwegs sein. Noch im laufenden Jahr möchte das Land Brandenburg weitere 23 baugleiche Einsatzfahrzeuge anschaffen. Es ist beabsichtigt, den Fuhrpark der Polizei schrittweise durch die Beschaffung von Neuwagen zu modernisieren. Der Opel Zafira ist mit Signaltechnik, Digitalfunk und einem Multiunktionscomputer ausgestattet. Eingebaut sind auch Kameras. »Im geräumigen Innenraum lassen sich bequem Schreibarbeiten ausführen«, heißt es. In anderen Bundesländern, beispielsweise in Berlin, seien Fahrzeuge dieses Modells bereits als Streifenwagen im Einsatz. nd
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.