Brandenburg

Fröhlich sein und schwimmen

Hochsaison am Werbellinsee - das EJB-Jugenddorf hat sich für die Feriengäste gut gerüstet

Tomas Morgenstern

Senioren verursachen mehr Unfälle

Die Zahl der von Rentnern verursachten Unfälle ist um 4,5 Prozent gestiegen. Allerdings gibt es auch immer mehr ältere Einwohner Brandenburgs.

Wilfried Neiße
ndPlus

Nur noch ein Partner in Polen

Brandenburg stellt seine Partnerschaftsbeziehungen auf den Prüfstand. Der Vertrag für die polnische Wojewodschaft Großpolen wurde nicht verlängert.

Wilfried Neiße
ndPlus

Gregor Gysi und der Kreml

Nach Berichten: Finanzminister Görke weist den Vorwurf der Einflussnahme durch Genossen zurück

Andreas Fritsche
ndPlus

Limousine zur letzten Ruhe

Das Haustier ist vielen Menschen der beste Freund. Stirbt es, brauchen manche einen Ort des Gedenkens. Diesen finden sie zunehmend auf Tierfriedhöfen in Brandenburg.

Christian Bark
ndPlus

Verzweifelte Suche im Nuthe-Schlick

Seit Mittwoch vergangener Woche wird nach dem im Potsdamer Stadtteil Schlaatz vermissten sechsjährigen Elias gesucht. Die Polizei schließt weder Unfall noch Verbrechen aus.

ndPlus

Durchwachsene Zwischenbilanz

Die Bundesgartenschau in der Havelregion wird freundlich angenommen - sie braucht aber mehr Besucher

Tomas Morgenstern

Rückkehr zur Null-Toleranz

Die Schwemme neuer synthetischer Billig-Drogen hat Brandenburg erreicht. Nach Jahren der relativen Duldung zieht die Politik die Zügel wieder an, gibt es erneut Null-Toleranz-Zonen.

Wilfried Neiße
ndPlus

Mädchen-KZ oder Schutzlager

Feministische Initiative liegt im Streit mit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Andreas Fritsche
ndPlus

Stimmungsmache vor dem Finale

Brandenburgs oberster Polizist verlangt mehr Beamte - die Polizeireform, so scheint es, wird zu Grabe getragen

Wilfried Neiße