Brandenburg

ndPlus

Letzte Chance für Besuch der Havel-BUGA

Nach einem halben Jahr schließt die Bundesgartenschau 2015 an den fünf Standorten entlang der Havel. Insgesamt kamen zu wenige Besucher, aber bis Sonntag kann man ja noch hinfahren.

Tomas Morgenstern
ndPlus

Da sind sie aber immer noch

Die LINKE blickt auf 25 Jahre politische Arbeit im Potsdamer Landtag zurück

Wilfried Neiße
ndPlus

Grüne Braunkohletagebaue

Organisation Greenpeace will Vattenfall die Gruben und Kraftwerke in der Lausitz abkaufen

Andreas Fritsche

Der Wille zu helfen ist begrenzt

60 000 Euro mehr für Willkommensinitiativen, aber Flüchtlingszahl soll verringert werden

Andreas Fritsche
 und Wilfried Neiße
ndPlus

Kinder lernen Deutsch und Einkaufen

Mit den Zahlen klappt es schon ganz gut. Vor wenigen Wochen konnten die Kinder dieser Potsdamer Willkommensklasse noch kein Wort Deutsch.

Gudrun Janicke
ndPlus

Bedingungen statt Buhrufe

Lausitzer LINKE will einen echten Dialog über die Einkreisung der Stadt Cottbus führen

Andreas Fritsche
ndPlus

Kaum Bilder der Bestätigung

»Intersonanzen«: Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus mit zwölf Uraufführungen in Potsdams »Fabrik«

Stefan Amzoll

Barrierefreies Bauen soll zur Norm werden

Für Menschen mit Behinderung sind zwei gerade erst bezogene Landesministerien eine Katastrophe. Auch im Landtagsgebäude haben sie es immer noch schwer - trotz vieler Hinweise.

ndPlus

Barrierefreies Bauen soll zur Norm werden

Für Menschen mit Behinderung sind zwei gerade erst bezogene Landesministerien eine Katastrophe. Auch im Landtagsgebäude haben sie es immer noch schwer - trotz vieler Hinweise.

Im vereinten Deutschland entsorgt

Ein neues Buch befasst sich mit dem Elitenwechsel nach 1990 in Ostdeutschland. In Potsdam ist es jetzt vorgestellt worden.

Wilfried Neiße