Barrierefreies Bauen soll zur Norm werden
Für Menschen mit Behinderung sind zwei gerade erst bezogene Landesministerien eine Katastrophe. Auch im Landtagsgebäude haben sie es immer noch schwer - trotz vieler Hinweise.
Potsdam. Der Brandenburger Landesbehindertenbeirat will die Bauherren öffentlicher Gebäude verpflichten, künftig ausschließlich barrierefrei zu bauen. »Das muss genauso Pflicht werden, wie die Einhaltung von Brandschutzbestimmungen«, sagte Marianne Seibert, Vorsitzende des Landesbehindertenbeirates. Danach frage heute niemand mehr, weil es ganz selbstverständlich sei. Am Donnerstag haben Vertreter des Beirates mit Politikern, Mitarbeitern von Ministerien und kommunalen Interessenvertretern über barrierefreies Bauen beraten. Ihnen geht es darum, eine Änderung...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.