Brandenburg

ndPlus

Kummerkasten für Radwanderer

Brandenburg nimmt Klassifizierung und Qualitätsmanagement der Radwege in Eigenregie

Wilfried Neiße
ndPlus

Grüne fordern Stopp für neue Kohletagebaue

Zu den Kraftwerken von RWE, Mibrag und Vattenfall, die vom Netz sollen, zählen zwei Blöcke in Jänschwalde. Die Grünen verlangen das Aus für neue Tagebaue. Das Land sträubt sich.

ndPlus

Kritik auch am neuen Lehrplan

Im Dezember soll der Rahmenlehrplan von den Bildungsverwaltungen von Brandenburg und Berlin unterzeichnet werden.

ndPlus

Schwarzerde, Gips und Felsen

Die sprichwörtliche Streusandbüchse Brandenburg hat in Wirklichkeit mehr zu bieten

Andreas Fritsche

Polizei prüft Vorwürfe gegen Beamten

Behörde ermittelt gegen einen Polizisten, der rechtsextremes Gedankengut zur Schau gestellt haben soll und auch im Kreisvorstand bei der AfD ist, die in Berlin Aufmärsche plant.

Martin Kröger

Offener Brief aus der Lausitz an Merkel

Die Braunkohle hat Vergangenheit und Gegenwart der Lausitz geprägt. Wie aber soll es weitergehen, wenn Tagebaue und Kraftwerke schließen? 20 Kommunen wenden sich an Merkel.

Verfahren um insolventes Luxus-Resort

Im November beginnt wohl das Insolvenzverfahren für die Nobelherberge am Schwielowsee - Interessenten stehen Schlange. Der Hotelier Axel Hilpert wartet noch auf sein Verfahren.

Kommunalkassen am Tropf

Land will verhindern, dass Geld aus dem Ausgleichsfonds für Investitionen verwendet wird

Wilfried Neiße
ndPlus

Renten trotz Erhöhung im Dauertief

Über fünf Prozent mehr Rente können sich die Rentner auch in Brandenburg freuen. Blickt man aber genauer hin, vergeht den meisten das Lachen.

Wilfried Neiße