Die Freien Wähler empfehlen eine Nullrunde bei den Diäten der Abgeordneten. Doch eine Erhöhung ist gesetzlich vorgegeben und wird wohl an der rot-roten Koalition nicht scheitern.
Studie für Greenpeace rechnet Belastungen für die Gesellschaft vor: Sanierung, Gesundheitsschäden, staatliche Vergünstigungen / Steag könnte ostdeutsche Braunkohle-Sparte von Vattenfall übernehmen
Wie viele Bieter es für die Lausitzer Braunkohle-Sparte gibt, ist unklar. Die Umweltorganisation Greenpeace flog unlängst aus dem Verfahren. Ein anderer Interessent ist noch dabei.
Kunstschaffende erobern Potsdams altes Rechenzentrum. Bis es Platz machen muss für die Rekonstruktion der Garnisonkirche. Nur weiß keiner, wann das geschieht, oder ob überhaupt.
Landeschef Görke fordert Änderungen bei Kreisreform und Kurshalten bei Gemeinschaftsschule: »Aufhören, bei jedem Vorhaben erst einmal darüber nachzudenken, ob die SPD mitmacht«
Ein Gast, der sich im Restaurant selbst sein Essen aus der Küche holen muss? Eigentlich undenkbar. Doch was tun, wenn der Nachwuchs an Servicekräften fehlt?