Brandenburg

ndPlus

Der ideale Typ Bürgermeister

Klaus-Dieter Hartung (LINKE) möchte sein Amt in Hohen Neuendorf bei der Wahl am 15. November verteidigen

Andreas Fritsche

Arbeiten nah am Wohnort

Vermeidung von Verkehr soll im Landesentwicklungsplan berücksichtigt werden

Wilfried Neiße
ndPlus

Nullrunde bei den Diäten vorgeschlagen

Die Freien Wähler empfehlen eine Nullrunde bei den Diäten der Abgeordneten. Doch eine Erhöhung ist gesetzlich vorgegeben und wird wohl an der rot-roten Koalition nicht scheitern.

Wilfried Neiße
ndPlus

Braunkohle-Strom: Noch mehr Milliarden-Kosten

Studie für Greenpeace rechnet Belastungen für die Gesellschaft vor: Sanierung, Gesundheitsschäden, staatliche Vergünstigungen / Steag könnte ostdeutsche Braunkohle-Sparte von Vattenfall übernehmen

Sprachlos über Grenzen

Das 25. Festival des Osteuropäischen Films in Cottbus stand im Zeichen internationaler Koproduktionen

Hans-Günther Dicks
ndPlus

Nur wenig Wasser unterm Kiel

SPD und LINKE liefern sich ein Seegefecht, ohne dabei die Koalition in Frage zu stellen

Andreas Fritsche

Und plötzlich brennt ein Bus

In Neuhardenberg verübten Rechte einen Anschlag gegen Flüchtlingshelfer. Die wollen ihr Engagement nicht aufgeben

Lena Klimkeit

»Feuer unterm Arsch«

LINKE-Landesvorsitzender Görke fordert von seiner Partei klarere Konturen - auch zur SPD

Andreas Fritsche
ndPlus

Tschechischer Konzern weiter im Rennen

Wie viele Bieter es für die Lausitzer Braunkohle-Sparte gibt, ist unklar. Die Umweltorganisation Greenpeace flog unlängst aus dem Verfahren. Ein anderer Interessent ist noch dabei.

ndPlus

Der vergessene Landesvater

Nur ein Familiengrab erinnert an Carl Steinhoff, Brandenburgs ersten Ministerpräsidenten

Tomas Morgenstern

Zwischenraum für Kreative

Kunstschaffende erobern Potsdams altes Rechenzentrum. Bis es Platz machen muss für die Rekonstruktion der Garnisonkirche. Nur weiß keiner, wann das geschieht, oder ob überhaupt.

Wilfried Neiße

Firmen wollen Flüchtlinge als Lehrlinge

Ein Gast, der sich im Restaurant selbst sein Essen aus der Küche holen muss? Eigentlich undenkbar. Doch was tun, wenn der Nachwuchs an Servicekräften fehlt?

Am Limit

Sozialministerin Golze ersehnt finanzielle Unterstützung der EU für die Integration

Wilfried Neiße
ndPlus

Sauerkraut treten im Akkord

Bei der Firma Spreewaldmüller in Lübbenau wird das Lebensmittel noch auf die traditionelle Art hergestellt

Anna Ringle