Zwei Parteibüros in Perleberg beschmiert und beschädigt
Staatsschutz übernimmt Ermittlungen nach Attacken in Perleberg / Zahl solcher Anschläge in Brandenburg massiv gestiegen
Perleberg. Im nordwestbrandenburgischen Perleberg (Landkreis Prignitz) sind in der Nacht zu Donnerstag die Parteibüros der CDU und der LINKE attackiert worden. In der Nacht oder in den frühen Morgenstunden des 15. Oktober 2015 seien die Fensterscheiben der Büroräume der LINKEN in Perleberg, in denen sich auch die Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Kirsten Tackmann und des Landtagsabgeordneten Thomas Domres befinden, mit Ziegelsteinen eingeschmissen worden, erklärte die LINKE. Außerdem sei die Fassade mit »DIE LINKE ist volksfeindlich« beschmiert worden. »Diesen Akt der Gewalt verurteilen wir aufs Schärfste und hoffen, dass die Täter ihrer gerechten Strafe nicht entgehen«, erklärte der Kreisverband Prignitz der LINKEN.
Unbekannte warfen an den zwei Gebäuden insgesamt fünf Fensterscheiben ein, wie die Polizei in Neuruppin mitteilte. Zum entstandenen Sachschaden konnte eine Polizeisprecherin keine Auskunft geben. Die weiteren Ermittlungen hat der brandenburgische Staatsschutz übernommen. Immer häufiger werden Parteibüros in Brandenburg Ziele von Anschlägen: Zählte die Polizei im gesamten Jahr 2014 vier solcher Attacken, gab es allein in der ersten Hälfte dieses Jahres 16 solcher Angriffe. nd/mit Agenturen
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.