05.11.2015 ndPlus »Haben Sie schon mal erlebt, dass die Miete gesenkt wird?« Trotz scheinbarer Einigung mit dem Senat über eine sozialere Wohnungspolitik macht sich bei stadtpolitischen Aktivisten Ernüchterung breit Bernd Kammer
04.11.2015 ndPlus BGH billigt Berliner Verordnung und stärkt Mieterrechte Berliner Senat habe 2013 keine Fehler gemacht / Land Berlin hatte höchstens 15 Prozent Mieterhöhung in drei Jahren bei bestehenden Mietverhältnissen erlaubt
03.11.2015 ndPlus Renditegarantie treibt Mieten Bernd Kammer zu den Auswüchsen im sozialen Wohnungsbau Bernd Kammer
03.11.2015 Neuer Eigentümer, doppelte Miete Bewohner von Sozialwohnungen in Wedding werden zur Kasse gebeten Bernd Kammer
02.11.2015 Günstiges Heim in der Innenstadt Stadtsoziologe: Ohne Gemeinnützigkeit auf dem Bausektor kann die Wohnungsnot nicht beseitigt werden Rainer Balcerowiak
30.10.2015 ndPlus Stadtwerke produzieren Strom Erste Solaranlage des kommunalen Unternehmens versorgt Mieter in Pankow mit Energie Martin Kröger
30.10.2015 Für eine gemeinnützige Wohnungspolitik Linksfraktion und Rosa-Luxemburg-Stiftung diskutieren Wege aus der Wohnungsnot Rainer Balcerowiak
29.10.2015 Kleinkrieg gegen Mieter Letzte Bewohner der Kopenhagener 46 bleiben ungebrochen Peter Kirschey
29.10.2015 ndPlus Zwischen Erfolg und Katerstimmung Bündnis streitet weiter über den Mietenvolksentscheid Sebastian Bähr
28.10.2015 ndPlus Aus allen Häuschen Gerangel um Größe, Bedeutung und »Betongold« auf dem Immobilienmarkt Gabriele Oertel
27.10.2015 Geringe Mieten aber wenig Geld Geringe Mieten in Mecklenburg-Vorpommern gleichen Einkommensnachteile nicht aus
23.10.2015 Bündnis dämpft Mieten bald noch besser Landeseigene Wohnungsgesellschaften sollen Bewohner schonen Bernd Kammer
23.10.2015 ndPlus Friede den Protesthütten, Krieg der Immobilienwirtschaft Haus der Kulturen der Welt widmet sich mit Ausstellung und Langzeitprojekt der Frage, wie Menschen in Großstädten künftig wohnen werden Peter Nowak und Sebastian Loschert