Renditegarantie treibt Mieten
Bernd Kammer zu den Auswüchsen im sozialen Wohnungsbau
In der Wohnungs- und Mietenpolitik der vergangenen Jahre ist einiges schief gelaufen. Das hat zum Beispiel dazu geführt, dass Mieten in Sozialwohnungen heute im Schnitt mit 5,91 Euro pro Quadratmeter höher sind als in Wohnungen des freien Marktes, wo 5,84 fällig werden. Paradox, dass also ausgerechnet Sozialmieter mehr zahlen müssen. Noch krasser ist das Verhältnis bei den Sozialwohnungen, die aus der sogenannten Anschlussförderung fallen und deshalb Vermieter die sogenannte Kostenmiete von bis zu 21 Euro pro Quadratmeter verlangen können.
Geschuldet ist das dem alten Fördersystem....
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.