Literatur

Frei von allen Zwängen

Fast Hollywood: »Der General und die Katze« von Nino Haratischwili

Fokke Joel

Die Welt klein schlagen

Ein wilder kanarischer Ritt: »Achipel« von Inger-Maria Mahlke

Britta Steinwachs

Ein Hokuspokus

Maria Cecilia Barbettas Roman »Nachtleuchten« über das Argentinien von 1974

Carsten Otte

Verwirrung, Befreiung

Esther Gerritsen über eine Frau, die alles unter Kontrolle haben will, doch dann …

Irmtraud Gutschke

Das Töten und die »Reinheit«

Raja Alem erählt von Sarab, einer saudischen Frau, die als Mann verkleidet in die Unruhen von 1979 gerät

Fokke Joel

Neulich beim Nazifrauenkaffeeklatsch

Der scheinbar allmächtige Faschismus ist angreifbar: Die SF-Serie »The Man in the High Castle« geht in die dritte Staffel

Florian Schmid
ndPlus

Weitgehend frei, aber ...

Meinungs- und Pressefreiheit spielt sich in Georgien vor allem im Internet ab. Engagierten Journalistinnen und Journalisten nötigt das viel Engagement ab

Thomas Klatt

Der Outsider

Leben und Werk des bekannten unbekannten Autors Wolfgang Welt in einer Ausstellung in Düsseldorf

Stefanie Roenneke

Es begann mit Aitmatow

Seit 47 Jahren schreibt Irmtraud Gutschke im »nd« über Literatur und Literaten

Wolfgang Hübner