09.10.2018 Die Kinder der Agenten Michael Ondaatje führt spannungsvoll in eine Welt voller Geheimnisse Fokke Joel
09.10.2018 Alles dreht sich, alles kostet Ursula Krechels Roman über eine sehr deutsche Einrichtung: »Geisterbahn« Hans-Dieter Schütt
09.10.2018 Fluchtstücke Astrid Rosenfeld hat in ihrem Roman viele individuelle Geschichten, Wege und Schicksale mehrerer Generationen verknüpft, wobei Frauen im Vordergrund stehen Sabine Neubert
09.10.2018 ndPlus Keine Zufälle, nur Geschichten Steffen Menschings Roman über einen polnischen Graphologen im Gulag Helmut Höge
09.10.2018 La Paloma und Panzerwäsche In »Dahlienwalzer« von Rudolf Scholz sorgt ein Förster-Klavier auf der Dieselameise für Turbulenzen Peter Slama
09.10.2018 ndPlus Post vom Tanzbär »Der Kunst zu dienen« - nachgelassene Briefe von Eberhard Esche Hans-Dieter Schütt
09.10.2018 Was Freundschaft vermag Aka Morchiladze über einen Filmvorführer, der eigentlich ein Fürst ist Irmtraud Gutschke
09.10.2018 Am Ende sind alle Verlierer Davit Gabunia zeichnet vor dem Hintergrund politischer Unruhen ein dunkles Bild des heutigen Tbilissi Sabine Neubert
09.10.2018 ndPlus Die Dame hinter dem Schleier Das berühmte Epos von Schota Rustaweli, packend nacherzählt und großartig illustriert Irmtraud Gutschke
09.10.2018 »Es ist die Liebe, die die Erde zum Drehen bringt« Guram Dotschanaschwili hat sprachgewaltig ein Stück Weltliteratur geschaffen Friedemann Kluge
09.10.2018 Kiew setzt auf Ukrainisierung Parlament verabschiedet umstrittenes Sprachengesetz / Gebrauch des Russischen wird eingeschränkt Denis Trubetskoy, Kiew
09.10.2018 Gott lacht unser in seinem Himmel In seiner verspielten Strenge fortschrittlich: Eckhard Henscheid schreibt »Aus dem Leben der Heiligen« Jürgen Roth
09.10.2018 »Der Markt regelt nicht alles« Es werden weniger Bücher verkauft, aber die Frankfurter Buchmesse wächst Christof Meueler
09.10.2018 «Es muss auch jemand im Land bleiben» Buchmessen-Gastland Geogien: Unterwegs mit dem Schriftsteller Archil Kikodze in seiner Heimatstadt Tbilissi Johanna Reinicke und Harald Loch
09.10.2018 ndPlus Geschichten am Wegrand Georgien ist ein mystisches Land - und voll von überraschenden literarischen Spuren Uwe Stolzmann
08.10.2018 Was ist China? Roman mit Landkarten und Index: »Gott der Barbaren« von Stephan Thome Sabine Neubert