17.02.2016 A wie Alltag Berliner Kinos stellen Doku über europäische anarchistische Projekte vor Ralf Hutter
15.02.2016 Mare Monstrum Im Wettbewerb: Die Dokumentation »Fuocoammare« von Gianfranco Rosi Tobias Riegel
15.02.2016 ndPlus Auf die große Leinwand folgt das Fernsehen Warum sich junge Filmemacher in der deutschen Kinolandschaft nur selten behaupten können Katharina Dockhorn
13.02.2016 ndPlus Zwischen Hoffnung und Resignation Retrospektive »Deutschland 1966 - filmische Perspektiven in Ost und West« Gunnar Decker
12.02.2016 ndPlus Schönheit und Wahnsinn Mit »Hail, Caesar!« von den Coen-Brüdern wurde die Berlinale eröffnet Gunnar Decker
11.02.2016 ndPlus Bergwelt und Ballettsaal Im Kino: »Feuer bewahren - nicht Asche anbeten« Volkmar Draeger
11.02.2016 ndPlus Dresen statt Hollywood Deutsche Filmförderfonds hält an der Förderung kleinerer Projekte fest Katharina Dockhorn
10.02.2016 ndPlus Ganz großes Kino Für Studio Babelsberg und den Filmboard war 2015 das erfolgreichste Jahr nach der Wende Wilfried Neiße
06.02.2016 ndPlus »Ich will, dass es brennt« Schauspieler Alexander Fehling über den Film »Der Fall Barschel«, Verschwörungstheorien und journalistischen Narzissmus
05.02.2016 Der deutsche Film kriselt Medienboard Berlin-Brandenburg zieht zwiespältige Jahresbilanz Katharina Dockhorn
03.02.2016 It’s not Marienhof, it’s Mad Men Das moderne Erzählfernsehen, eine Mischung aus Kino und Literatur, ist in aller Munde Guido Speckmann
03.02.2016 Das zweite Leben des »DEFA 70« Bürgschaftsbank hatte für 2015 ein leicht rückläufiges aber solides Geschäft zu verbuchen Wilfried Neiße