25.02.2016 Vertreibung aus dem Paradies Ein Episodenfilm über Kindheit und Jugend in der DDR: »Als wir die Zukunft waren« Gunnar Decker
25.02.2016 Unter den Talaren Im Kino: »Spotlight« von Tom McCarthy über die Redaktion, die den kirchlichen Missbrauchsskandal aufdeckte Tobias Riegel
25.02.2016 Frauen werden ihre Rechte gegen Erdogan verteidigen Deniz Gamze Ergüven über die Emanzipationsgeschichte »Mustang« Katharina Dockhorn
24.02.2016 ndPlus Was wir erreichen können! Filmemacher Moritz Springer über die alte Idee des Anarchismus, die für ihn äußerst lebendig ist
23.02.2016 Opfer der Angst vor Kommunisten David Kross über seine Rolle als junger Staatsanwalt in dem Film »Die Akte General« über den Nazi-Jäger Fritz Bauer
22.02.2016 Berlinale zwischen Aktualität und Anspruch Wie jedes Jahr: Zum Abschluss gibt es die Preise. Eine Bilanz von Gunnar Decker zu einem Festival, das politisch sein will, ohne dabei das Filmische aus den Augen zu verlieren Gunnar Decker
22.02.2016 Panzer und Raketen Charaktere, die wie Argumente in einer Talkshow inszeniert werden. Matthias Dell über den Stuttgarter Tatort »Im gelobten Land« Matthias Dell
22.02.2016 ndPlus Nazi-Jäger Fritz Bauer darf nicht in Vergessenheit geraten David Kross spielt in »Die Akte General« jungen Staatsanwalt der Bauer unterstützt
20.02.2016 ndPlus Kommune und Dschungel-Camp Die letzten Wettbewerbsfilme: »Kollektivet« und »Hele Sa Hiwagang Hapis« Gunnar Decker
19.02.2016 Stürmt das Fundbüro! Die Dokumentationen »Where To Invade Next« und »Zero Days« im Wettbewerb und als Special Screening Tobias Riegel
19.02.2016 ndPlus Die verschenkten blühenden Landschaften Dokumentarfilme aus Deutschland in Forum und Panorama Caroline M. Buck
19.02.2016 ndPlus Wenn der Kopf zur Waffe wird Der Film »Erschütternde Wahrheit« will die Fans des American Football aufrütteln - dazu sind offenbar viele Tränen von Will Smith nötig Oliver Kern
17.02.2016 Das kalte Grausen Perspektive deutsches Kino: Auf der Suche nach der Rolle im Leben Caroline M. Buck
17.02.2016 »Die Opfer sagen, dass dieser Film sie ernst nimmt« Florian Gallenberger und Daniel Brühl über »Colonia Dignidad« und die Vereinbarkeit von Politik und Unterhaltung
17.02.2016 Chiles deutscher Schatten »Colonia Dignidad« im Kino: Schauspieler Brühl fordert Aufarbeitung der Verbrechen