02.02.2016 Spaßmacher mit Depressionen Die Doku »Der Clown« versucht zu ergründen, warum ein Film von Jerry Lewis über die Shoah nie in die Kinos kam Jan Freitag
29.01.2016 ndPlus Drei Stunden mit Wilhelm Pieck Der Maler, Bühnenautor und Unterhaltungskünstler Ferry Ahrlé erzählt aus seinem Leben Lutz Heuer
28.01.2016 ndPlus Auf trojanischen Pferden Im Kino: »The Hateful 8« von Quentin Tarantino Tobias Riegel
28.01.2016 ndPlus »Rache ist eine grausame Sache« Der US-Regisseur Quentin Tarantino über Wut beim Schreiben, enttäuschtes Vertrauen und seinen neuen Film
28.01.2016 ndPlus Streit um Sara und Charlie Bis Sonntag zeigt das Filmfestival Globale brisante Filme Ralf Hutter
27.01.2016 Die Würde der Toten Zum Holocaust-Gedenktag: der Film »Son of Saul« von László Nemes Gunnar Decker
27.01.2016 Bis zum guten Ende Der »nd«-Filmclub im Kino Toni fokussiert Frauenbilder im DEFA-Film der 70er und 80er Jahre Günter Agde
26.01.2016 Acht Stunden mit Beate Zschäpe Doku-Drama »Letzte Ausfahrt Gera« über den Versuch der Wahrheitsfindung im NSU-Prozess Katharina Dockhorn
25.01.2016 ndPlus Das haben Sie ganz toll gemacht Im Entwurf ist dieser »Tatort« durchaus originell. Doch aus soviel Mühe wird allerdings kein Film, sondern Journalismus: Matthias Dell über den Sonntagskrimi »Totenstille« Matthias Dell
25.01.2016 Der Umbruch traf sie mit voller Wucht Der Abschluss von Andreas Voigts Leipzig-Dokumentarfilmreihe wird am Montag in Berlin gezeigt Günter Agde
23.01.2016 ndPlus Wir leben in zementierten Zeiten Mikko Linnemann hat einen Film über den Essayisten Eike Geisel gedreht. Ein Gespräch über deutsche Erinnerungspolitik und »Vergangenheitsbewältigung«
21.01.2016 Liebe in Zeiten der 3D-Drucker Im Kino: »Anomalisa« von Charlie Kaufman und Duke Johnson Tobias Riegel
21.01.2016 ndPlus Fort vom Image eines gescheiterten Landes Das Kinofestival »Hellas Filmbox« zeigt ein Griechenland ohne Schminke, jenseits aller Klischees und mit viel Humor