Kino

Spaßmacher mit Depressionen

Die Doku »Der Clown« versucht zu ergründen, warum ein Film von Jerry Lewis über die Shoah nie in die Kinos kam

Jan Freitag
ndPlus

Drei Stunden mit Wilhelm Pieck

Der Maler, Bühnenautor und Unterhaltungskünstler Ferry Ahrlé erzählt aus seinem Leben

Lutz Heuer

Die Würde der Toten

Zum Holocaust-Gedenktag: der Film »Son of Saul« von László Nemes

Gunnar Decker

Bis zum guten Ende

Der »nd«-Filmclub im Kino Toni fokussiert Frauenbilder im DEFA-Film der 70er und 80er Jahre

Günter Agde
ndPlus

Das haben Sie ganz toll gemacht

Im Entwurf ist dieser »Tatort« durchaus originell. Doch aus soviel Mühe wird allerdings kein Film, sondern Journalismus: Matthias Dell über den Sonntagskrimi »Totenstille«

Matthias Dell
ndPlus

Wir leben in 
zementierten Zeiten

Mikko Linnemann hat einen Film über den Essayisten Eike Geisel gedreht. Ein 
Gespräch über deutsche Erinnerungspolitik und »Vergangenheitsbewältigung«

ndPlus

Zwischen den Welten

Im Kino: »Brooklyn« von John Crowley

Caroline M. Buck
- Anzeige -
- Anzeige -