22.01.2011 Don Quichotte schlägt zurück Gentechnikgegner Jörg Bergstedt schreibt über die Machenschaften von Monsanto Susanne Götze
20.01.2011 Ordnung der Kasernenhöfe Martín Kohan verwandelt Argentiniens Diktatur in eine Parabel Uwe Stolzmann
20.01.2011 ndPlus Sehnsucht nach dem Regenbogen Die Nacht des Kometen – Argentinische Autorinnen der Gegenwart Irmtraud Gutschke
20.01.2011 ndPlus Herrschaft der Individuen Humanismus reloaded. Karl Marx – kein toter Hund Martin Hundt
20.01.2011 Der ökonomische Zwang Ellen Meiksins Wood über Demokratie contra Kapitalismus – eine brillante Analyse Michael Brie
18.01.2011 ndPlus Mehr als nur Drogenkrieg Anne Huffschmid spannt in ihrem Mexiko-Buch einen gelungenen Bogen von den geschichtlichen Mythen bis hin zur Gegenwart Tobias Lambert
17.01.2011 ndPlus Im Auftrag von Staat und Natur Lexikon der brandenburgischen Naturschutzbeauftragten widmet sich den Beratern seit der Kaiserzeit Andreas Fritsche
15.01.2011 Raus aus der Kälte! Aber wohin? Bücher zum Träumen und Planen: Hunderte Tipps für kleine und große Fluchten Heidi Diehl
13.01.2011 Anmut – ein gefährliches Tier Michael Sollorz: »Piratenherz« – von Männern wie auf hoher See Irmtraud Gutschke
13.01.2011 ndPlus Flimmernde Sterne, galoppierende Schweine Wolfgang Herrndorf: Eine Irrfahrt durch die ostdeutsche Pampa Eleni Pavlidou
13.01.2011 ndPlus Strahlend war die Zukunft Annerose Kirchner über die Folgen des Uran-Abbaus in Thüringen Kai Agthe
13.01.2011 Schon im Keim erstickt Siegfried Prokop über Intellektuelle in der DDR – Auf der Suche nach Alternativen Marga Voigt
13.01.2011 Logbuch einer verweigerten Lektüre Endlich in gedruckter Form: »Zettel's Traum« von Arno Schmidt Uwe Stolzmann