Roma

Durch die Schweizer Nacht

Tod, Trauer und dunkle Sonnenbrillen: »Von schlechten Eltern«, der neue Roman von Tom Kummer

Stefanie Roenneke
ndPlus

Auf Augenhöhe

»Der gute Sohn«, der neue Roman des preisgekrönten niederländischen Erfolgsautors Rob van Essen, ist leider kein Butterbrot wert

Stefan Gärtner

Jubeln und Schweigen

Krieg, Angst, Folter, Propaganda und zerplatzte Träume: Ivana Sajko über das Leben im kroatischen Jugoslawien in seiner ganzen Hässlichkeit

Norma Schneider

Abwesende Anwesende

»Das Attentat von Sarajevo« - der lang verschollene Debütroman von Georges Perec ist übersetzt

Jonas Engelmann
ndPlus

Das zerstörte Dorf

Ab heute im ZDF: Matti Geschonnecks »Unterleuten«-Verfilmung

Gunnar Decker
ndPlus

Eine Hetzjagd durch die Genres

Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt, aber wer bekommt ihren Preis? Shortlist-Check Teil 4: Verena Güntners »Power«

Michael Wolf
ndPlus

«Literatur und Leben sind zweierlei»

Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt, aber wer bekommt ihren Preis? Shortlist-Check Teil 3: Ingo Schulzes neuer Roman

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Die laue Liebe der unpolitischen Wesen

Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt, aber wer bekommt ihren Preis? Shortlist-Check Teil 2: Leif Randts »Allegro Pastell«

Michael Wolf
ndPlus

Wenn die Wolken verschwinden

Die Apokalypse als Mittelstands-Soap: John von Düffels neuer Roman «Der brennende See»

Alfons Huckebrink

Literarische Diamanten

Vom »Kino King« bis »Zetkin to go« - die Gäste am nd-Stand bei der Leipziger Buchmesse

Olaf Koppe

»Den Osten verstehe ich«

Paula Irmschler über ihren Debütroman, Frauen als Anhängsel und die unfertige Stadt Chemnitz

Ruth Oppl
ndPlus

Ein gutes und anständiges Leben

»Wettbewerb«: Burhan Qurbanis Verfilmung von »Berlin Alexanderplatz« verlegt die Romanhandlung in unsere Gegenwart

Frank Schirrmeister
ndPlus

Von Christus und seinen Eltern

Am Sonntag wird der Schriftsteller J. M. Coetzee 80 Jahre alt. Nun ist der dritte Band seiner Jesus-Trilogie erschienen

Manfred Loimeier

Unter unelastischen Männern

Roman Polanskis Historiendrama »Intrige« behandelt die Dreyfus-Affäre in Frankreich

Thomas Blum