10.08.2020 Malerische Landschaften per Hologramm Der dezimierten Menschheit fehlt etwas die soziale Dimension: Der Roman »Qube« von Tom Hillenbrand Florian Schmid
05.08.2020 Wahrer und realer als Kommunismus Juri Andruchowytsch erzählt mit gewohnter Brillanz und Ironie von Mördern, Gaunern und Verrätern Norma Schneider
04.08.2020 Kein Stein darf versetzt werden Roma- und Sintiverbände beziehen noch einmal Stellung zum gefährdeten Mahnmal in Tiergarten Claudia Krieg
04.08.2020 Nah und näher Colum McCanns »Apeirogon« erzählt von der Freundschaft eines Palästinensers mit einem Israeli Walter Kaufmann
03.08.2020 Antiziganismus bleibt ein Tabuthema Der 2. August ist der Internationale Tag des Gedenkens an den Genozid an den Sinti und Roma Romeo Franz
03.08.2020 Die neue Welle - Rassismus gegen Roma In vielen europäischen Ländern sind Gemeinden jetzt mit der Corona-Variante des uralten Ressentiments konfrontiert Silviu Mihai
31.07.2020 Kein Adelsroman im Arbeiterstaat Das Stadtmuseum Gera widmet eine Sonderausstellung den Groschenheften in der DDR Hendrik Lasch
30.07.2020 Die Macht der Projektionsflächen Iris Hanika erzählt in »Echos Kammern« von der großen Sinnlosigkeit, die uns umgibt Ingo Petz
28.07.2020 Minister will Romafamilie abschieben Nicht allein der niedersächsische Flüchtlingsrat ist erschüttert über die Entscheidung von Boris Pistorius Hagen Jung
22.07.2020 Plötzlich verstummt Eine Erinnerung an Wolfgang Schmidt, von den Feuilletons einst gefeiert - und heute vergessen? Ralf Höller
04.07.2020 Der Schatten des Autors Durch Barcelona auf den Spuren des jüngst verstorbenen Carlos Ruiz Zafón. Simone F. Lucas
04.07.2020 Die Flucht vor dem Unentrinnbaren Über die Depression als literarisches Thema – vor und nach Corona. Tom Wohlfarth
02.07.2020 Mord der Erzählung Ein Killer mit Alzheimer: Kim Young-Has Roman »Aufzeichnungen eines Serienmörders« Felix Bartels
20.06.2020 Einheitsfront mit Rechtsaußen Der Aktivist Matyas Benyik über Wahlbündnisse der ungarischen Opposition und die Lage der Linken Felix Jaitner
18.06.2020 Ein paar Sterne am Himmel, taumelnd Edna O’Brien erzählt in »Das Mädchen« die Geschichte der nigerianischen Chibok Girls Ingo Petz
15.06.2020 Warum gibt es Stadttheater? Wie von Christian Drosten persönlich abgenommen: »Die Pest« als Freiluft- und Ersatztheater in Berlin Michael Wolf