30.07.2016 ndPlus Die ausgespielte Mutter Zur Rolle der Mutter in der Gesellschaft hat jeder etwas zu sagen. Viel zu oft wird dabei eine Schlacht der Haus- gegen die Karrierefrau inszeniert Grit Gernhardt
29.07.2016 ndPlus Es war eine wunderschöne Revolution Ernesto Cardenal erinnert sich an den opferreichen Kampf zum Sturz der Diktatur und die schwere Zeit des Regierens Jörg Hafkemeyer
28.07.2016 ndPlus Was in Serbien geschah ... Ivan Ivanji ist »Stalins Säbel« auf der Spur Friedemann Kluge
28.07.2016 Geschätzt und verfemt Max Barthel: Ein kleiner Verlag hat seine frühen Gedichte wieder ausgegraben, die es wert sind zu überdauern Jens Grandt
25.07.2016 Mit Comics alt werden Der Berliner Verlag Reprodukt hat zwei Bände aus der epischen Comicreihe »Love and Rockets« herausgebracht Waldemar Kesler
23.07.2016 ndPlus Gesellschaft im hermetischen Raum Thomas Manns Roman »Der Zauberberg« weiß auch nach fast hundert Jahren noch zu begeistern Jens Grandt
23.07.2016 ndPlus Die Wilden kommen »Vertrackte Affären« - gespenstische Geschichten von Günter Kunert Hans-Dieter Schütt
21.07.2016 ndPlus In Skinnyjeans im Schlauchboot Ein Grafiker und ein Literaturstudent haben eine Hipsterseifenoper gedreht. Sie spielt - natürlich - in Neukölln Christin Odoj
19.07.2016 Ganz ohne Brexit: London im Ausnahmezustand Louise Welshs Roman »V5N6« ist eine eigenwillige Mischung aus Krimi und apokalyptischem Endzeitdrama Florian Schmid
18.07.2016 Eine Prager Kneipe als Überlebensort Jaroslav Rudiš: Sein neuer Roman »Nationalstraße« will tschechische Mentalität erklären Michael Hametner
15.07.2016 Urvertrauen und unbändiger Wille Im Roten Wedding geboren: Der unaufhaltsame Aufstieg des Jalid Sehouli, dessen Eltern aus Marokko immigrierten Elke Leonhard
08.07.2016 Die Nuss Oliver Nachtwey gibt der Linken mit »Die Abstiegsgesellschaft« eine schwierige Aufgabe zu lösen Tom Strohschneider