Literatur

In Bewegungen

Der Schriftsteller Erasmus Schöfer wird 85

David Salomon
ndPlus

Wurstspuren ins Vergebliche

Monika Maron, die an diesem Freitag 75 wird, schrieb ein Buch über «Krähengekrächz»

Hans-Dieter Schütt

»Miiä ziiängdi midn meeng«

Ein unbekannter bekannter Autor: Christian Enzensberger entdeckt die Erotik des Kommunismus in der Natur

Stefan Ripplinger
ndPlus

In Gottes Mülleimer

Schmiersuff, Kneipenblues und Elend: Über eine Gegenwartsliteratur, die sich facettenreich an den untersten Rand der Gesellschaft wagt

Björn Hayer

Unter Hemden wandernde Hände

Der Umweltrettungstrivialroman »Macht« von Karen Duve zeigt, dass Prosa, die gut gemeint ist, selten gut gemacht ist

Thomas Blum

Der Gedanke geht allein

Gunnar Decker bekam in Berlin den Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste

Hans-Dieter Schütt

Ein politischer Anspruch treibt viele um

nd-Interview mit dem Schrifsteller Enno Stahl: Seit Donnerstag diskutieren in Berlin erneut Schriftsteller und Sozialwissenschaftler über »Richtige Literatur im Falschen«

Guido Speckmann

Wenn die Kunst zur Last wird

Wohin mit dem Nachlass eines Malers oder Bildhauers? Im Kreis Mecklenburgische Seenplatte hatte man eine Idee

Birgit Sander, Neubrandenburg
ndPlus

Gewinn und Verlust

Europäische Schriftstellerkonferenz in Berlin

Martin Hatzius
- Anzeige -
- Anzeige -