13.04.2016 ndPlus Waffe ist Kunst Die Pistole, mit der Wolfgang Herrndorf sich erschoss, ist im Literaturarchiv Marbach gelandet Martin Hatzius
07.04.2016 »Mach weiter, und denk an die Details« Samanta Schweblin: »Das Gift« - zwischen Mystifikation und erschreckenden Tatsachen Irmtraud Gutschke
06.04.2016 ndPlus Nasen und Nabel Deutsche Literatur: Porträts in Frage und Antwort von Carsten Gansel Hans-Dieter Schütt
02.04.2016 Das elfte Gebot Birgit Lahanns Buch nennt ihn beim Namen: »Der Störenfried« - Rolf Hochhuth zum 85. Hans-Dieter Schütt
01.04.2016 Auschwitz oder: Glück ist Pflicht Zum Tode des Literatur-Nobelpreisträgers Imre Kertész Hans-Dieter Schütt
31.03.2016 Pilger durch Minuten Katerina Poladjan erzählt von Menschen auf der Flucht vor sich selbst Irmtraud Gutschke
31.03.2016 Ungarischer Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz gestorben Überlebender der Nazi-Lager Auschwitz und Buchenwald verarbeitete seine Erlebnisse mit Weltliteratur
29.03.2016 Heilsame Filme Freitags Wochentipp: »Die Täter - Heute ist nicht alle Tage«, Auftakt einer Trilogie über den NSU Jan Freitag
29.03.2016 ndPlus Eine Schwäche für traurige Helden Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist achtzig geworden Uwe Stolzmann
26.03.2016 ndPlus Die Jahre mit »Mirl« Der Verleger Peter Suhrkamp in den Briefen an seine Frau Annemarie Seidel Klaus Bellin
24.03.2016 Maschine schreibt preisverdächtiges Buch In Japan hat eine Software mehrere Kurzgeschichten geschrieben, von denen mindestens eine in die engere Auswahl für einen Literaturpreis gekommen ist Susanne Steffen
24.03.2016 ndPlus Der Gegenspieler Ernesto Ferrero gelang ein zauberhafter kleiner Roman über eine alte Dame, die gegen einen Maulwurf kämpft Irmtraud Gutschke