Literatur

ndPlus

Alles Berufsnationalisten

Freerk Huisken interpretiert die neue deutsche Flüchtlingspolitik als Machtstreben

Guido Speckmann

19.155 Stunden gedichtet

Die aberwitzigen Bücher von Raymond Roussel erscheinen neu. Von Stefan Ripplinger

Stefan Ripplinger
ndPlus

Die letzte Scheinblüte vor dem Untergang

Im Werkstatt Verlag ist die erste Gesamtdarstellung jüdischer Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland erschienen

Stephan Fischer

Angst als Herrschaftsmittel

Rui Zink treibt ein absurdes Spiel mit Floskeln, die uns täglich um die Ohren sausen

Irmtraud Gutschke

Der fatale Ausflug

Jörg Magenau rekonstruiert die Tagung der Gruppe 47 im Jahre 1966 in Princeton

Klaus Bellin
ndPlus

Ewige Sehnsucht

Anja Tuckermann über das Leben in zwei Welten

Grit Gernhardt

Reise ins Ungewisse

Kirsten Boie erzählt das Schicksal von Flüchtlingskindern aus dem syrischen Homs

Stefan Otto
ndPlus

Und wie sieht deine Familie aus?

Edward Summanen und Johanna Arpiainen über die vielen Möglichkeiten, wie Eltern und Kinder zusammenleben können

Haidy Damm

Hänschen trifft Pippi

Peter Abraham und Harri Parschau: »Faulpelzchen« stammt von 1963

Irmtraud Gutschke

Mitten im romantischen Exzess

Zwei Psychiater, die auch promovierte Philosophen sind, diskutieren über das Wesen der Liebe

Christin Odoj
ndPlus

Gewinner und Verlierer

Für zwei Bevölkerungswissenschaftler ist Bildung der Schlüssel für Wohlstand

Jürgen Amendt
ndPlus

Hinter den Mauern

Der aufrüttelnde Bericht des Gefängnisdirektors Thomas Galli

Frank-Rainer Schurich