04.07.2016 ndPlus Wie gelangt man zum Meisterei? Sharon Dodua Otoo gewinnt den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis Harald Loch
01.07.2016 Seismograf der Gleichberechtigung Sabine Kebir erinnert an die emanzipierte und für Emanzipation streitende Schriftstellerin Elfriede Brüning Wolfgang Herzberg
30.06.2016 ndPlus Ein Spartacus aus Aberdeenshire Die Wiederentdeckung von James Leslie Mitchell mit »Szenen aus Schottland« Reiner Oschmann
30.06.2016 Das Mysterium einer Liebe David Garnett über einen Mann, dessen Frau sich in eine Füchsin verwandelt Irmtraud Gutschke
28.06.2016 Unfair, hilflos, aber spannend Zum 40. Mal wird ab Mittwoch in Klagenfurt um den Ingeborg-Bachmann-Preis gelesen Harald Loch
25.06.2016 »Spiele sollten cool und frech sein« Entwickler Marco Teubner hat es mit einem Steinzeitthema zum »Kinderspiel des Jahres 2016« geschafft
24.06.2016 ndPlus »Doktor Schiwago« und die CIA Boris Pasternaks berühmtester Roman als Waffe im Kalten Krieg Karlheinz Kasper
21.06.2016 ndPlus Ein Stuhl vor der Tür Judith Hermann: Für das Vage in menschlichen Beziehungen hat sie eine feinsinnig-nuancierte Sprache Irmtraud Gutschke
20.06.2016 Salbenblatt ohne Salbe Siegfried Pitschmann: Seine »Erzählungen aus Schwarze Pumpe« erscheinen erstmals in Originalfassung in einem Band Silvia Ottow
18.06.2016 ndPlus Die Graphic-Novel-Lobby feiert Der Comic-Verlag Reprodukt ist 25 geworden und verteilt am Wochenende Geschenke Ralf Hutter
14.06.2016 Ein Kunststück - das Leben Hermann Kant: Ein großer deutscher Schriftsteller wird 90 Irmtraud Gutschke
11.06.2016 ndPlus Mit eigener Stimme sprechen Frances Spalding erzählt die Geschichte der Virginia Woolf Klaus Bellin
08.06.2016 Wer die Rohfassung aufpoliert Kurz nach Harper Lees Tod ist ein Büchlein über ihre Freundschaft mit Truman Capote erschienen Regina Stötzel