13.11.2018 ndPlus Atemverschlagender Höhenflug Roberto Calasso: »Die Literatur und die Götter«, eine Suche nach dem Mythos Alfons Huckebrink
13.11.2018 Kindheit - »eine Fabrik von Lügen« Elena Ferrante erzählt auf spannungsvolle Weise von einer zutiefst verunsicherten Frau Irmtraud Gutschke
13.11.2018 ndPlus Tod eines Mitschülers Die Mystery-Crime-Serie »Parfum«, die teils auf dem Bestseller »Das Parfum« beruht, lässt kaum ein Klischee aus Katharina Dockhorn und Robert Jackopp
08.11.2018 ndPlus Aus Russland der Blick nach Westen Vor 200 Jahren wurde Iwan Turgenjew geboren Hans-Christian Trepte
08.11.2018 ndPlus Der Kafka-Versteher mit dem Bonanza-Rad Rückwärts ist das neue Vorwärts: Dirk Knipphals’ Debütroman »Der Wellenreiter« Jürgen Schneider
07.11.2018 Stokowski reicht’s Autorin sagt eine Lesung in einem Münchner Buchladen ab, in dem auch Werke von rechten Verlagen ausliegen Samuela Nickel
06.11.2018 Willkommen im linken Streichelzoo In Nürnberg fand die 23. Linke Literaturmesse statt Christopher Wimmer
05.11.2018 Vater in der Krise Sigmund Freud lässt grüßen: Juli Zeh hat einen Roman über emanzipierte Eltern geschrieben Ines Wallrodt
03.11.2018 ndPlus Die vielgesichtige Revolution Vom »Dolchstoß« bis zum »Totalitarismus«: Wie man sich wann an 1918 erinnerte. Ralf Hoffrogge