Literatur

ndPlus

Malmende Mühlen

Ein imposantes Hörstück über Heinrich Böll

Stefan Amzoll

Bankier, Landwirt, Sozialist

Ein Buch und eine Ausstellung erinnern an Hugo Simon, eine Schlüsselfigur der Weimarer Republik

Jana Frielinghaus
ndPlus

Auf Kosten der Mitbestimmung

EU-Kommission will Konzernen die grenzüberschreitende Verlagerung erleichtern

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Da ist dann auch noch Kleist

Frankfurter Verein wird in eine brandenburgische Landesstiftung überführt / Land und Bund erhöhen Zuschüsse

Wilfried Neiße

»Der Kunde muss schwelgen können«

Die Buchhändler Susanne Meysick und Klaus Kowalke über Buchverkauf in Zeiten des Internets, Beschränkung auf Wesentliches und ihren Laden als politischer Ort

Hendrik Lasch
ndPlus

Spanisch lernen

Cesar Rendueles erzählt den Aufstieg des Kapitalismus anhand von Romanliteratur.

Florian Schmid
ndPlus

Die aufregendste Zeit

Im Berliner HAU wird das Leben des Revolutionärs und Schriftstellers Franz Jung als Revue aufgeführt

Jakob Hayner
ndPlus

Stiller Held

Erich Hackl: Sein neues Buch »Am Seil« ist (Über)Lebensgeschichte und Zeitpanorama

Georg Pichler
ndPlus

Lebenslänglich Buchenwald

Das bewegte Leben des jugoslawischen Schriftstellers und KZ-Häftlings Ivan Ivanji

Felix Jaitner
- Anzeige -
- Anzeige -