08.09.2016 ndPlus Der silberne Armreif Majgull Axelsson über eine Frau, die sich als Jüdin ausgibt, weil sie nicht als Roma erkannt werden möchte Sabine Neubert
03.09.2016 Mord als bürokratisches Phänomen Posthum erschienen: Raul Hilbergs Anatomie des Holocaust. Von Harald Loch Harald Loch
03.09.2016 ndPlus Erprobt an Sowjetsoldaten Vor 75 Jahren fanden die ersten Vergasungen in Auschwitz statt. Von Ingrid Heinisch Ingrid Heinisch
01.09.2016 Wohl kein Prozess gegen SS-Helferin Auschwitz-Funkerin lebte Jahrzehnte unbehelligt in Schleswig-Holstein. Dieter Hanisch, Kiel
29.08.2016 ndPlus Von Schmugglern und Gefangenen Eine libanesisch-amerikanische Künstlergruppe stellt in der ehemaligen Synagoge in Pulheim-Stommeln aus Siegfried Schmidtke
27.08.2016 ndPlus Wandern ab Mahnmal Gleis 17 Start der nd-Tour am 18. September am Bahnhof Grunewald Andreas Fritsche
24.08.2016 Die dunklen Flecken im Werk Die Ausstellung »Luther, Bach und die Juden« in Eisenach Rainer Balcerowiak
24.08.2016 ndPlus Reise wider die »Iranophobie« Teherans Außenminister begann in Kuba seine ausgedehnte Lateinamerika-Visite Andreas Knobloch, Havanna
23.08.2016 ndPlus Zwischen »Wunde und Wunder« Ein grausames Jahrhundert im Poetischen verwahrt: Itzik Mangers dichterisches Werk Björn Hayer
22.08.2016 Französischer Geist in Berlin Wie die polnische Jüdin Françoise Frenkel Deutschland und Frankreich versöhnen wollte Monika Melchert
22.08.2016 ndPlus Gegen den Zeitgeist Zum Tode des marxistischen Historikers und Faschismusforschers Kurt Pätzold Manfred Weißbecker
19.08.2016 Palästina-Seminar empört Israel Wissenschaftsministerin äußert sich zu »Hassfabrik«-Vorwurf gegen Hochschule in Hildesheim Hagen Jung