11.10.2016 ndPlus Raubkunst-Kommission bald mit jüdischen Vertretern Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Kultusminister einigten sich / Bessere Umsetzung der »Washingtoner Prinzipien« angestrebt
10.10.2016 Rätselhafter Fund in Polizeibaracke In Basdorf tauchten Papiere eines Berliner Holocaust-Überlebenden und FDP-Politikers auf Hans-Jürgen Herget
08.10.2016 Flucht aus Thessaloniki Die griechische Stadt galt als »Jerusalem des Balkans«. Fabian Köhler
30.09.2016 ndPlus Gemeinsam für mehr Licht im Dunkelfeld Berliner Antisemitismus-Recherchestelle kooperiert nun mit dem mitgliederstärksten jüdischen Dachverband Simon Brost
29.09.2016 Ukraine gedenkt der Opfer von Babi Jar Heiße Diskussion über die Geschichtsschreibung begleiten 75. Jahrestag des Massenmordes an Kiewer Juden Denis Trubetskoy, Kiew
29.09.2016 ndPlus Solche Angst vor diesem Tod Die Ausstellung »Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941-44« in Berlin Stephan Fischer
26.09.2016 ndPlus Lautsprecheransagen und Persilscheine 51. Deutscher Historikertag in Hamburg Harald Loch
24.09.2016 ndPlus »Oh Golem, erwache ...« Das Jüdische Museum Berlin lädt zu einem Exkurs durch die Geschichte künstlicher Wesen Karlen Vesper
23.09.2016 Auswegslose Situation? Muriel Asseburg und Jan Busse über Hintergründe des Nahostkonflikts Harald Loch
17.09.2016 ndPlus Jäger im Schnee Der jüdische Dichter Rainer René Mueller spiegelt Gewalt und Verletzung in der Sprache. Von Stefan Ripplinger Stefan Ripplinger
17.09.2016 ndPlus Kein Erbarmen mit den Mördern Dieter Skiba war einer der Nazijäger in der DDR. Wie das MfS nach faschistischen Tätern fahndete
10.09.2016 So viel Welt in einem Buch Kathrin Schmidt hat einen großen Roman über die DDR, das Jüdischsein und ein bengalisches Mädchen geschrieben Irmtraud Gutschke
10.09.2016 Stolz und selbstbewusst mittenmang Die Neue Synagoge lädt zu ihrem 150. Geburtstag die Berliner und ihre Gäste zum gemeinsamen Feiern ein Karlen Vesper