Fußball

ndPlus

Aues Aufbruch in die Moderne

Folge 111 der nd-Serie »Ostkurve«: Neuer Trainer, neues Stadion - wie der FC Erzgebirge zweitklassig bleiben will

Alexander Ludewig
ndPlus

Sport und Politik sind nicht zu trennen

Andreas Rettig, Geschäftsführer des FC St. Pauli, fordert, dass der Fußball seine gesellschaftliche Kraft nutzen muss

Andreas Ludewig
ndPlus

Hass, Neid und Angebertum

Christoph Ruf kann kaum glauben, dass George Orwells Bonmot über den Sport schon 69 Jahre auf dem Buckel hat

Christoph Ruf

Rosige Aussichten

2:1 bezwingt Hertha BSC die Dortmunder und hält Kurs auf die Königsklasse

Jirka Grahl
ndPlus

Der Fiskus ist dem DFB auf der Spur

Nach Medienberichten drohen dem deutschen Fußball-Bund Millionennachzahlungen wegen Steuerhinterziehung

Sebastian Stiekel
ndPlus

Schlechte Zeiten für Kiebitze

Hohe Gitter, grimmige Security: Das Geheimtraining der Fußballvereine sorgen bei langjährigen Fans für Ärger

Frank Hellmann, Frankfurt am Main
ndPlus

Mit Nostalgie und Geduld

Für den Einzug ins Viertelfinale der Champions League bemüht Borussia Dortmund eine Analogie aus ferner Vergangenheit

Heinz Büse, Dortmund

Zum Aufstieg managen

Hannover 96 holt mit Horst Heldt neuen Sportchef

Alexander Ludewig

Der Terror der Apfelschorle

Christoph Ruf über den Fall Großkreutz und den lächerlichen Konformitätszwang im Profifußball

Christoph Ruf

Grün-weiße Glücksritter

Der 2:0-Sieg der Bremer gegen Darmstadt ist eher ein Zerrbild der Realität

Frank Hellmann, Bremen
ndPlus

Große Namen, kleine Leistung

Das Wolfsburger Modell führte den VfL in den Tabellenkeller, Trainer Andries Jonker soll alles ändern

Alexander Ludewig
ndPlus

Die große Kooperation

China setzt wirtschaftlich längst auf Klasse statt Masse und hofft auch auf Technologie aus Deutschland

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Star ohne Ballkontakt

Marco Russ feierte nach dem erfolgreichen Kampf gegen seine Krebserkrankung ein umjubeltes Comeback im Trikot von Eintracht Frankfurt

Patrick Reichardt und Tom Nebe, Frankfurt am Main
ndPlus

Bessere Gegner gibt es nicht

Beim SheBelieves Cup messen sich die besten Fußballerinnen aus den USA, Deutschland, Frankreich und England

Frank Hellmann,
Frankfurt am Main