Die Grünen

Hamburg vor dem Neustart

Nach Schwarz-Grün will die SPD in der Hansestadt wieder an die Macht – am liebsten mit den Grünen

Folke Havekost, Hamburg

Von »Herbst der Fehlentscheidungen« bis »Offenbarungseid«

Linke kritisieren in Haushaltsdebatte des Bundestages längere Laufzeiten für Atomkraftwerke und das Festhalten an der Rente mit 67 / Grüne: Haushalt 2011 ist »sozialer und ökologischer Offenbarungseid« / SPD: Regierung forciert Spaltung der Gesellschaft

ndPlus

Streitfrage: Wie sind die guten Umfragewerte der Grünen zu erklären?

Für Bündnis 90/Die Grünen könnte es momentan nicht besser laufen. In Hamburg liegt man laut Umfragen bei rund 12 und in Berlin sogar bei 30 Prozent. Im Bund würden derzeit etwa 23 Prozent der Wähler der Ökopartei ihre Stimme geben. Bei den Castor-Protesten im Wendland Anfang des Monats haben sich die Grünen gut in Szene setzen können. Auch in der Ablehnung des Bahnprojekts »Stuttgart 21« weiß die einstige Protestpartei die Mehrheit der Bevölkerung auf ihrer Seite. An diesem Wochenende findet der Bundesparteitag der Grünen in Freiburg statt. Schwerpunktthemen sind unter anderem die Energiepolitik, die Zukunft der Kommunalfinanzen und die Gesundheitspolitik. Außerdem stehen die Wahlen des Bundesvorstands und des Parteirats auf der Tagesordnung.

- Anzeige -
- Anzeige -