29.09.2009 Alles Sieger – nur nicht die SPD LINKE mit 576 Stimmen Vorsprung jetzt auf Platz zwei / Größte Verweigerung zeigten Erstwähler Klaus Joachim Herrmann
26.09.2009 Korrekturfaktor und Alternative Gregor Gysi, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, sagt: Wenn die LINKE zulegt, wird die Gesellschaft sozialer
24.09.2009 Die schwierige Wahl des möglichen Dritten Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen zur Bundestagswahl, streitet für eine »Reformkoalition mit einem starken rot-grünen Kern«
23.09.2009 Grünen-Basis fordert Exit-Plan Parteitag soll sich auf Abzug aus Afghanistan bis Ende 2010 festlegen
23.09.2009 Eimsbütteler Dreikampf Im Hamburger Bundestagswahlkreis 21 liefern sich SPD, CDU und Grüne ein Kopf-an-Kopf-Rennen ums Direktmandat nach Berlin Folke Havekost
22.09.2009 Der Überhang als Streitobjekt Die SPD neidet der Union vorsorglich Mandate im nächsten Bundestag Uwe Kalbe
21.09.2009 ndPlus FDP schwört der Union die Treue Sonderparteitag erteilte einer möglichen Ampelkoalition nach der Wahl klare Absage
17.09.2009 Die Nord-FDP liebäugelt mit Jamaika Schwarz-Gelb galt in Schleswig-Holstein lange als ausgemacht, doch es könnte auch anders kommen Volker Stahl
16.09.2009 Ist die Wahl schon gelaufen? Robert Habeck über Schleswig-Holsteins Grüne im Landtagswahlkampf / Robert Habeck ist seit 2004 Landesvorsitzender der Grünen in Schleswig-Holstein
04.09.2009 ndPlus Zünglein an der Waage züngelt zögernd Saarländische Grüne fürchten internen Krach über anstehende Koalitionsentscheidung Oliver Hilt, Saarbrücken
01.09.2009 Wer was von wem haben will An den Steuervorschlägen wird immer am deutlichsten, wem die Parteien nahe stehen: die Wahlprogramme überraschen nicht Marian Krüger
29.08.2009 ndPlus Wahlempfehlung für die Grünen? Hendrik Stiefel (Piratenpartei) über ein bemerkenswertes Bündnis in Thüringen
24.08.2009 ndPlus Thüringer Piraten unter grüner Flagge Bündnisgrüne hoffen auf Rückenwind für Fünf-Prozent-Hürde Carsten Hübner
20.08.2009 ndPlus Reform aus einem Guss auch einzeln Grüne kommen mit dem politischen Bezirksamt als Dauerbrenner / LINKE Kritik: »heiße Luft« Klaus Joachim Herrmann