12.11.2010 Sachsens LINKE wollen Energie für rot-rot-grünes Bündnis Parteitag soll Regierung vorbereiten / Forderungen an Bundesprogramm Hendrik Lasch, Dresden
11.11.2010 ndPlus Rot-Rot-Grün regiert in Saarbrücken seit einem Jahr LINKE sieht erste wichtige Projekte umgesetzt
10.11.2010 Rot-Rot-Grün in Lübeck In Westdeutschland haben SPD, LINKE und Grüne das erste kommunale Bündnis geschlossen Dieter Hanisch, Lübeck
08.11.2010 Selbstzufriedene Saar-Grüne Parteitag bilanziert ein Jahr »Jamaika«-Koalition Oliver Hilt, Saarbrücken
08.11.2010 ndPlus Künast startet zum Roten Rathaus Kämpferisches Bekenntnis der Grünen zur Kandidatur als Regierende Bürgermeisterin Klaus Joachim Herrmann
06.11.2010 Atomkraftgegner gegen Vereinnahmung Die Grünen-Parteispitze will sich wieder mit dem Castor-Protest vertragen Reimar Paul
06.11.2010 ndPlus Künast wird grüne Spitzenkandidatin in Berlin Renate Künast hat den Startschuss für das Duell mit Berlins Regierungschef Klaus Wowereit gegeben / »Grundlegender Politikwechsel« versprochen Basil Wegener und Kirsten Baukhage, dpa
03.11.2010 ndPlus Rekordbeteiligung bei Castor-Protesten am Wochenende erwartet Bürgerinitiative rechnen mit 30.000 Menschen / Gegner wollen Castor-Transport auch in Pfalz blockieren / SPD und Grüne hoffen bei Atomgesetz auf Wulff
02.11.2010 ndPlus Bundespräsident Wulff soll Unterschrift unter Atomgesetz verweigern Mehr als 60.000 Menschen schicken bislang Online-Appell ab
29.10.2010 ndPlus Sorgenkind nachträglicher Haushalt NRW: LINKE ruft Rot-Grün an den Verhandlungstisch
29.10.2010 ndPlus Landtag schmettert Volksentscheid ab CDU und FDP halten ein Plebiszit für verfassungswidrig, SPD und Grüne streiten Velten Schäfer
28.10.2010 Keine Koalition in der Opposition SPD, LINKE und Grüne ein Jahr nach der Wahl: wortgewaltig und entwicklungsgestört Uwe Kalbe
28.10.2010 NRW-Linke hält rot-grünen Etat für »so nicht zustimmungsfähig« Fraktionschef erwartet Gesprächsangebot von Minderheitsregierung
27.10.2010 ndPlus Keine Drohung an die LINKE Die rot-grüne Landesregierung in NRW steht vor großen Bewährungsproben Marcus Meier