08.02.2011 ndPlus Bayerische Grüne suchen neuen Fraktionschef Thomas Mütze gibt Amt auf / Kampfabstimmung um Nachfolge
03.02.2011 Renate Künast will für alle da sein Berliner Grüne stellten Entwurf ihres Wahlprogramms für die Abgeordnetenhauswahl 2011 vor Martin Kröger
28.01.2011 »Jamaika« hofft auf Linkspartei Saar-SPD sagt Nein zur Schulreform. Nun braucht die Regierung die andere Oppositionspartei Oliver Hilt, Saarbrücken
26.01.2011 ndPlus Schwere Geburt in Lübeck Grüne unterzeichnen Kooperationspakt mit SPD und LINKE nach Verzögerungen nun doch Dieter Hanisch, Lübeck
25.01.2011 »Große Koalition ist immer eine Option« Walter Scheuerl kippte in Hamburg die schwarz-grüne Schulreform und tritt nun für die CDU an
24.01.2011 ndPlus SPD beschließt Wahlprogramm Familien- und Bildungspolitik: Grüne kritisiert Partei als Meister der Ankündigungen
24.01.2011 ndPlus Entwurzelt im Supermarkt Eine heimelige Veranstaltung der Grünen zu Ernährung, Landwirtschaft und Agrarpolitik Regina Stötzel
20.01.2011 ndPlus Bayerns Grüne ziehen nicht in den Grabenkrieg mit SPD Sozialdemokraten wollen sich nicht mit ihrem derzeit dritten Platz bei Umfragen abfinden
18.01.2011 ndPlus Regieren statt Stimmen verlieren In NRW bringen sich CDU und FDP als Bräute ins Spiel – dabei ist niemand auf Brautschau Marcus Meier
14.01.2011 ndPlus Dioxin-Fleisch ist in den Handel gelangt Panscherbetrieb stellt Insolvenzantrag / Grünen-Politiker fordern Rücktritt von Verbraucherministerin Aigner
14.01.2011 ndPlus Grüne Bescheidenheit kein Vorbild für Diäten Geschäftsführer und Vizevorsitzende der Landtagsfraktionen sollen weiterhin Zuschläge erhalten Wilfried Neiße
13.01.2011 ndPlus Grüne: Millionäre zur Kasse bitten Partei fordert bei Auftakt ihrer Klausur in Weimar Vermögensabgabe für Reiche
12.01.2011 ndPlus Antifaschist untergetaucht Martin R. droht nach Böllerwurf eine DNA-Probe. Scharfe Kritik von SPD, Grünen und LINKE Marcus Meier
12.01.2011 ndPlus Linke laut Umfrage in der Wählergunst verschlechtert Auch FDP verliert erneut an Zustimmung
07.01.2011 ndPlus Lösung bei S-Bahn nicht in Sicht Senat will 12 bis 14 Millionen Euro einbehalten / FDP und Grüne fordern Rücktritt Junge-Reyers Katja Herzberg