29.03.2011 ndPlus Partei der gezähmten Luftballondemonstranten Große Wahlerfolge der Grünen: Eine wachsende Klientel sowie die Hochkonjunktur des Themas Atomkraft haben sie möglich gemacht Regina Stötzel
25.03.2011 Zeitenwende im »Wessi-Land« Baden-Württemberg: SPD, Grüne und Linkspartei sind sich in Bildungsfragen weitgehend einig Lena Tietgen
24.03.2011 ndPlus Angriff auf die Großprojekte Rheinland-Pfalz: LINKE und Grüne kritisieren SPD-Infrastrukturpolitik Hans-Gerd Öfinger
23.03.2011 Schweigen nach dem Störfall Linke antikapitalistische Gruppen überlassen das Atom-Thema den Grünen und verpassen damit eine Chance Florian Schmid
23.03.2011 S21: Klage auf Offenlegung der Verträge Grüne: Karlsruhe soll über Informationsrechte des Bundestags entscheiden
22.03.2011 ndPlus Rot-Rot-Grün in Duisburg besiegelt LINKE stellt künftig den Bau- und den Planungsdezernenten in der NRW-Großstadt Marcus Meier
20.03.2011 ndPlus Höhere Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt als 2006 Das sonnige Frühlingswetter scheint die Wähler in Sachsen-Anhalt animiert zu haben
19.03.2011 ndPlus Mit der Straßenbahn nach Steglitz Grüne stellten ihren Masterplan Tram vor: Kosten sparen mit neuer Trasse bis tief in den Westen Nicolas Šustr
19.03.2011 ndPlus Die Grünen – konservativ und doch modern Auch im Ländle sind die einstigen Ökorebellen längst in der Mitte angekommen
17.03.2011 ndPlus Zurück zu den radikaldemokratischen Wurzeln? Bei einem Kongress sprachen sich Mitglieder und Gäste der Grünen über ihr Demokratieverständnis aus Hans-Gerd Öfinger
11.03.2011 ndPlus Einigkeit beim längeren gemeinsamen Lernen Sachsen-Anhalt: Linkspartei, SPD und Grüne legen großen Wert auf Bildung Lena Tietgen