10.03.2011 Hamburger Opposition formiert sich In der Bürgerschaft stehen der allein regierenden SPD gleich vier Fraktionen gegenüber Susann Witt-Stahl, Hamburg
09.03.2011 Clara Zetkins kurzer Auftritt Zum Frauentag: Grüne forderten Straßennamen zurück / ver.di beklagte Kinderfeindlichkeit Jenny Becker
09.03.2011 ndPlus Gegenseitige Drohungen lösen keine Probleme Über den finanzpolitischen Kurs Nordrhein-Westfalens entscheiden die Verfassungsrichter Marcus Meier
07.03.2011 Grüne wollen für alle in der Stadt da sein Programm für die Abgeordnetenhauswahl verabschiedet / Neues Duo an die Parteispitze gewählt Martin Kröger
05.03.2011 ndPlus Deponie-Skandal in Sachsen weitet sich aus Grünenpolitiker will Fall vor U-Ausschuss bringen
05.03.2011 ndPlus Künast prescht mit Programm vor Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende / Neuer Parteirat geplant Martin Kröger
22.02.2011 ndPlus Verfassungsbruch in zwei Raten Hartz-IV-Kompromiss zwischen SPD und Regierung ist offenbar grundgesetzwidrig Fabian Lambeck
21.02.2011 Fünf Euro mehr ab Januar, ab 2012 noch mal drei Euro drauf Regierung und Opposition erzielen Hartz-IV-Einigung / Bundesregierung begrüßt Einigung / SPD äußert wenige Bedenken / Grüne und LINKE halten Ergebnis für verfassungswidrig
18.02.2011 ndPlus Das geflügelte Wort zum Krieg in Irak Joschka Fischer vervollständigt seine Erinnerungen an Rot-Grün: »I am not convinced« lautet der Titel des neuen Buchs Regina Stötzel
18.02.2011 Keine Sofortsuche nach Atom-Endlager Niedersachsen: Landtag gegen Grünen-Antrag Hagen Jung
17.02.2011 ndPlus Prügelknabe der Konkurrenz? Die Grünen-Spitzenkandidatin Anja Hajduk über den Hamburger Wahlkampf
15.02.2011 ndPlus Wir können Wirtschaft besser Olaf Scholz räumt nur Grünen eine Chance als Regierungspartner der SPD in Hamburg ein
11.02.2011 ndPlus Keine Rede von Neuwahlen NRW-Fraktionschefs von SPD, Grünen und LINKE suchten Verständigung über Studiengebühren und den Haushalt 2011 Marcus Meier