27.12.2016 ndPlus Macht oder Ohnmacht der LINKEN Will die Linkspartei Mehrheiten jenseits der Konservativen ermöglichen, dann muss sie ihre Verzagtheit ablegen Wulf Gallert
23.12.2016 Wasserverbände machen sich ihr eigenes Gesetz Im Forum Natur Brandenburg organisierte Interessenträger legen Vorschlag für Novelle vor / Grüne sind kritisch Wilfried Neiße
23.12.2016 ndPlus Grüne bevorzugen Steinmeier Vor der Wahl zum Bundespräsidenten überwiegen die Sympathieäußerungen für den Außenminister Aert van Riel
23.12.2016 Butterwegge fordert sozialen Umbau Mehrheit der Grünen im Bund gegen linken Bundespräsidentenkandidaten
21.12.2016 ndPlus Öffentliches Fingerhakeln Bei der grün-schwarzen Koalition im Südwesten brechen Konflikte auf Bettina Grachtrup
17.12.2016 ndPlus Im Kampf gegen die Windmühlen Hans-Christian Ströbele, eher linker Reformer als Revolutionär, verlässt den Bundestag. Aert van Riel
17.12.2016 Grunst wird Bürgermeister von Lichtenberg Herrmann (Grüne) bleibt Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg / Protest vor BVV in Marzahn-Hellersdorf Ellen Wesemüller
17.12.2016 ndPlus Derzeit nur mit der AfD umzusetzen Bundestag diskutierte über CDU-Parteitagsbeschluss zum Optionszwang Fabian Lambeck
16.12.2016 ndPlus Abflug mit Nebenwirkung Koalitionskrach in Düsseldorf nach Afghanistan-Abschiebung Sebastian Weiermann und Hans-Gerd Öfinger
16.12.2016 ndPlus Entsorgungspakt für Energiekonzerne Bundestag beschließt Aufteilung der Kosten für die Altlasten der Atomindustrie Kurt Stenger
15.12.2016 Den Haushalt macht Frau Senftleben Der Landtag behandelt den Doppeletat 2017/2018. Am Freitag soll er beschlossen werden Andreas Fritsche
15.12.2016 ndPlus Ströbele kann Gauland nicht verhindern Grünes Urgestein wird freiwillig aus dem Bundestag ausscheiden. Damit steigen die Chancen der AfD, im nächsten Jahr den Alterspräsidenten zu stellen Aert van Riel
09.12.2016 ndPlus Plötzlich Politiker Mit der Berufung von Andrej Holm zum Staatssekretär unterstreicht Berlins rot-rot-grüner Senat den Willen zum Politikwechsel
08.12.2016 Rebecca Harms teilt zum Abschied aus Grüne im Europaparlament werden wohl Ska Keller zur neuen Co-Fraktionsvorsitzenden wählen Kay Wagner, Brüssel
06.12.2016 ndPlus Sieg für Brüssel Die Nomenklatura Österreichs verhalf dem Grünen-nahen Van der Bellen zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen Hannes Hofbauer, Wien