09.12.2015 ndPlus Grundeinkommen gegen die Krise Finnland will testen, wie sich der Arbeitsmarkt bei garantiertem Grundlohn verändert Bengt Arvidsson, Stockholm
06.12.2015 Bofinger warnt SPD vor Aufweichung des Mindestlohns Wirtschaftsweise: Keine Entlassungen im von der Lohnuntergenze besonders betroffenen Branchen
02.12.2015 ndPlus Wirtschaft sucht dringend Fach- und Arbeitskräfte Niedrigste November-Arbeitslosigkeit in Brandenburg seit 1991 - 106 863 Menschen ohne Job Tomas Morgenstern
26.11.2015 Behörde sagt Nein Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete gestaltet sich schwierig Josephine Schulz
10.11.2015 Arbeitsmarktgesetz schafft Schlupflöcher Französische Regierung will mit neuem Regelwerk Unternehmen und Gewerkschaften gleichzeitig zufriedenstellen Ralf Klingsieck, Paris
30.10.2015 Förderung mangelhaft Erwerbslose im Hartz-IV-System bekommen keine angemessene Unterstützung Roland Bunzenthal
22.10.2015 ndPlus Leiharbeit führt selten in eine Festanstellung Jeder zweite Leiharbeiter kürzer als drei Monate beschäftigt
15.10.2015 »Eher gute« Noten für Landesregierung Laut Umfrage sind die meisten Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zufrieden - LINKE bezweifelt Aussagekraft
08.10.2015 ndPlus Fordern statt schonen Auch psychisch schwer Kranke können es in den Arbeitsmarkt schaffen Henriette Palm
08.10.2015 ndPlus Herbstgutachten: Flüchtlingszahl schadet deutscher Wirtschaft nicht Herbstgutachten von Wirtschaftsexperten: Deutschland bleibt auch mit Flüchtlingen wirtschaftlich stark / SPD fordert Unternehmen zu mehr Integration von Migranten in Lohnarbeitssektor auf / DGB: »Schwarze Null kein Selbstzweck«
07.10.2015 ndPlus »Die Schwarze Null als Erkenntnisbremse« DGB fordert klare Voraussetzungen zur Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt Jörg Meyer
22.09.2015 Schnelle Verfahren sind nicht alles Asylentscheidungen sollen verkürzt werden, nach ihrer Qualität muss auch gefragt werden Uwe Kalbe
20.09.2015 ndPlus Schlechte Arbeitsperspektiven für Flüchtlinge Zusätzliche Jobs wird es künftig fast nur noch im prekären Bereich der Niedriglöhne geben Roland Bunzenthal
18.09.2015 ndPlus Einwanderung leider nicht für alle Ulla Jelpke kritisiert die Pläne der Großen Koalition für ein »Arbeitsmarktanwerbegesetz« Ulla Jelpke
08.09.2015 ndPlus Migration ist oft vorteilhaft für beide Seiten Martin Ling über den ILO-Bericht zur Arbeitsmarktmobilität
25.08.2015 Irrglaube an Wunder des Marktes Rückblick auf 25 Jahre Arbeitsmarktpolitik im Land Brandenburg Wilfried Neiße
07.08.2015 ndPlus Zahl befristeter Jobs geht nur leicht zurück Drei Millionen Arbeitnehmer können nicht langfristig planen / Lage an den Hochschulen noch prekärer Fabian Lambeck