14.02.2023 Frührentner sollen mehr arbeiten Die Ampel-Koalition hat still und leise die Erwerbsregeln für Frührentner geändert. Das klingt nur harmlos Eva Roth
31.01.2023 Regionaler Arbeitsmarkt stabil Erhöhte Arbeitslosenzahlen im Januar, aber rückläufige Quote im Jahresdurchschnitt Lola Zeller
22.01.2023 Regierung will Ausbildung und Einwanderung fördern Bundestag debattierte Fachkräftestrategie der Bundesregierung Jana Frielinghaus
16.01.2023 »Entkrustung« per Verarmung Die rot-grün-gelbe Bundesregierung verabschiedete 2022 die größte Sozialstaatsreform seit der Agenda 2010. ALG II wird nun also zum Bürgergeld – und an der Gängelung der Armen hierzulande ändert sich nichts Jan Benski und Marek Schauer
16.01.2023 Ein Jahr Auszeit gegen Fachkräftemangel Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigt Weiterbildungsgesetz an Simon Poelchau
03.01.2023 Kurs auf Vollbeschäftigung – mit Gegenwind Erhebliche Unsicherheiten für den Arbeitsmarkt der Hauptstadt Andreas Fritsche
02.01.2023 Das neue Selbstbewusstsein der Arbeit Auf dem Arbeitsmarkt werden sich die Kräfteverhältnisse wandeln Simon Poelchau
14.12.2022 Menschen bewerten Integration immer positiver Integration gelingt im persönlichen Kontakt. Diskriminierung in Schule und Arbeitsmarkt Ulrike Wagener
30.11.2022 Kaum Integration am Arbeitsmarkt Mehr Menschen mit Behinderung sind langzeitarbeitslos Lisa Ecke
29.11.2022 Fachkräftemangel ist hausgemacht Zu wenige Unternehmen und Betriebe bilden zu schlechten Konditionen aus Claudia Krieg
25.11.2022 Hier sind die Arbeitskräfte Dauernd ist von Fachkräftemangel die Rede. Da offenbar vielerorts Personal fehlt, haben wir nachgeschaut, wo die Beschäftigten sind Eva Roth
14.11.2022 Bürgergeld schützt nicht vor Armut Für Dierk Hirschel ist die Abschaffung von Hartz IV notwendig. Er plädiert für ein armutsfestes Bürgergeld. Dierk Hirschel
10.11.2022 »Demografie ist nicht nur Erbsenzählerei« Ein Gespräch über die Möglichkeiten demografischer Forschung und die Grenzen der Realpolitik Sigrun Matthiesen
23.10.2022 Veraltetes Berufsbild Forscher: Fachkräftemangel bei der Polizei hat hausgemachte Gründe David Bieber
18.10.2022 Knappe Ware Arbeitskraft Gewerkschaft NGG warnt vor Fachkräftemangel im Gastgewerbe Simon Poelchau
13.10.2022 Keine Überwindung von Hartz IV Bundestagsdebatte über Bürgergeld und Entlastungen Lisa Ecke
16.08.2022 Grundrecht auf Gleichbehandlung Julia Trippo wünscht sich mehr selbstverständliche Solidarität Julia Trippo
31.07.2022 Abziehen statt ausbilden Die Bundesregierung will Unternehmen das Rekrutieren von Arbeitskräften aus Nicht-EU-Staaten erleichtern Jana Frielinghaus
07.07.2022 Lindner schreibt die Ärmsten ab Geplante Einsparungen bei Langzeitarbeitlosen sorgen für massive Kritik, sogar bei der Union Martin Höfig