10.07.2018 Seen gehören dem Volk Andreas Fritsche zur verhinderten Privatisierung von Gewässern Andreas Fritsche
10.07.2018 Land verschenkte den Dolgensee Von 194 vom Bund gekauften Seen gab Brandenburg 143 kostenlos an die Kommunen ab Andreas Fritsche
07.07.2018 Erst die Stürme, jetzt der Käfer Im Harz bieten große Flächen derzeit keinen schönen Anblick, doch die Fichtenmonokultur soll ohnehin verschwinden Sabrina Gorges, Drei Annen Hohne
06.07.2018 Chef der US-Umweltbehörde tritt zurück Früherer Energielobbyist Scott Pruitt gibt nach Serie von Skandalen sein Amt auf Martin Bialecki, Washington
03.07.2018 Kolumbien schafft größtes Tropenwald-Schutzgebiet Präsident Santos: Schritt nur durch Friedensprozess möglich / WWF begrüßt die Initiative Kolumbiens
30.06.2018 Frühstück bei Orang-Utans Borneo - üppige Pflanzenvielfalt, eines der weltweit größten Höhlensysteme und Heimat der letzten großen Menschenaffen Asiens. Michael Juhran
29.06.2018 ndPlus Frankfurts Airport frisst weiter Wälder Hessen: Aktionsbündnis will Druck auf Politik erhöhen Hans-Gerd Öfinger
29.06.2018 Mecklenburg-Vorpommern hat nun 150 000 Hektar Biofläche Landesagrarminister Backhaus: Ziel vorfristig erreicht / Umweltorganisation BUND: Neugründungen von Öko-Höfen besser fördern
28.06.2018 Regieren, ohne dass einer was merkt Schleswig-Holsteins Jamaika-Koalition hat sich im ersten Jahr um Entscheidungen gedrückt Dieter Hanisch, Kiel