Umweltschutz

Ende der Absperrungen

Mit dem Abriss von meist nutzlos gewordenen Stauwerken sollen europäische Flüsse wieder zum Leben erweckt werden.

Ralf Streck

Natürlicher Widerstand

Samuela Nickel über Umweltschützer*innen, die ermordet werden

Samuela Nickel

Ermordet, weil sie die Umwelt schützten

Organisation »Global Witness« zählt in ihrem Jahresbericht für 2017 mehr als 207 getötete Aktivisten auf / Die meisten Naturschützer wurden in Brasilien ermordet

Kein Leckerli für Isegrim

Niedersachsens Umweltministerium will das Anfüttern von Wölfen - etwa zu Fotozwecken - verbieten

Hagen Jung

Kein Einkauf ohne Plastik

Junge Umweltaktivisten wollen mit Aktion Zeichen gegen Ressourcenverschwendung setzen

Philip Blees
ndPlus

Wenn Artenvielfalt austrocknet

Der Klimawandel beeinflusst nicht nur den Meeresspiegel und den Energiebedarf zur Kühlung. Vor allem ändert die Erderwärmung die Ökosysteme unserer Umwelt

Thomas Isenburg