Kanusaison im Nationalpark gestartet
Criewen. Nach dem Ende der Brutzeit vieler Vogelarten hat im Nationalpark Unteres Odertal die Kanusaison begonnen. Bis zum 14. November dieses Jahres können Besucher bei geführten Exkursionen auf drei Strecken die Wasserwelt der Polderlandschaft in der Uckermark erkunden. Die zertifizierten Kanuführer erklären auf den Touren die Besonderheiten und die Vielfalt von Flora und Fauna in Deutschlands einzigem Auen-Nationalpark. Zudem weisen sie den Weg durch das Wasserlabyrinth im Nationalpark. Die drei unterschiedlichen, mehrstündigen Touren sind zwischen sieben und elf Kilometer lang. Sie können über den Tourismusverein Nationalpark Unteres Odertal in Schwedt (Uckermark) gebucht werden. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.