Durstige Stadtvögel brauchen Wasser

  • Lesedauer: 1 Min.

Angesichts der anhaltenden Trockenheit hat der Naturschutzbund (NABU) die Berliner aufgerufen, durstige Vögel und Insekten mit Tränken zu unterstützen. »Die Lage ist bedrohlich und die Tiere leiden fürchterlich unter dem Wassermangel«, sagte Kathrin Koch, Naturschutzreferentin und Leiterin des Wildtiertelefons beim NABU Berlin. Wichtig sei es, den Tieren saubere Vogeltränken anzubieten, etwa im Garten, auf dem Balkon oder auf der Baumscheibe vor der Haustür. Das Wasser sollte täglich gewechselt werden. Außerdem empfehlen die Naturschützer, das Gefäß täglich mit kochendem Wasser zu reinigen, um Keimen vorzubeugen. Auch die Straßenbäume leiden unter der Hitze. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) schloss sich am Montag dem Appell des Umweltverbandes BUND an und rief die Berliner zum Bäumegießen auf. »Spendieren Sie bitte dem Baum vor Ihrem Haus einmal in der Woche einige Eimer Wasser. Damit tragen Sie dazu bei, dass unser Berlin eine grüne und für uns alle lebenswerte Großstadt bleibt«, so Müller. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.