22.11.2017 Kleine Politik, was nun? Landtagsabgeordnete reden über drohende Neuwahlen auf Bundesebene Andreas Fritsche
22.11.2017 Stunde der Thüringer Tausendsassa Verzögert die CDU die Etat-Verabschiedung? Sebastian Haak
14.11.2017 Rot-Rot-Grün ist die Zukunft Andreas Fritsche über Varianten nach der Wahl 2019 Andreas Fritsche
13.11.2017 Personalstreit belastet »R2G« Martin Kröger über den schwelenden Zoff in der SPD Martin Kröger
20.10.2017 Koalition stärkt Zivilgesellschaft Rot-Rot-Grün will Landesprogramm für Demokratie pro Jahr mit 8,5 Millionen Euro ausstatten Martin Kröger
19.10.2017 Urban sein reicht nicht aus Die Linkspartei muss Strategien gegen die AfD finden und auch auf dem Land attraktiv werden, sagt Berlins Kultursenator Klaus Lederer. Ein Gastbeitrag. Klaus Lederer
18.10.2017 Initiativen hoffen bei Jamaika auf Grüne Vor den Sondierungsgesprächen zu einer neuen Koalition im Bund haben Berliner Initiativen viele Forderungen Johanna Treblin
18.10.2017 Am Neubau wird »R2G« gemessen Martin Kröger über den neuen Plan für den Wohnungsbau Martin Kröger
10.10.2017 Junge Union auf Abwegen Niedersachsens CDU-Jugend warnt zur Landtagswahl vor einem rot-rot-grünen Bündnis - und provoziert dafür mit AfD-ähnlichen Parolen Hagen Jung
29.09.2017 Tegel-Votum: Müller will Schlichter berufen Ein Runder Tisch soll Fragen zu einer möglichen Flughafen-Offenhaltung klären Nicolas Šustr
27.09.2017 Neuwahlen sind reine Chimäre Martin Kröger über die Debatte zu vorgezogen Berlin-Wahlen Martin Kröger
23.09.2017 Endspurt-Wahlkampf zum Volksentscheid Parteien und Initiativen zogen kurz vor der Abstimmung zum Flughafen Tegel noch einmal alle Register Martin Kröger
17.09.2017 SPD-Linke: Keine GroKo unter CDU-Führung Schäfer: »Keine Pflicht zur Selbstaufopferung« / Merkel will Nein der Sozialdemokraten zu Rot-Rot-Grün
13.09.2017 »R2G« kontra Tegel-Offenhaltung Auf einer Veranstaltung demonstriert der Senat Geschlossenheit vor dem Volksentscheid Martin Kröger
04.09.2017 R2G läuft immer noch nicht rund Martin Kröger über die großen Vorhaben der Senatskoalition Martin Kröger
31.08.2017 Plötzlich Innenminister Auf den entlassenen Holger Poppenhäger folgt Georg Maier - das Problem bleibt: die Thüringer Gebietsreform Sebastian Haak, Erfurt
23.08.2017 Van Aken: Werden Kampf gegen Waffenexporte gewinnen Abgeordneter der Linkspartei vor Abschied aus dem Parlament: »Job im Bundestag verändert einen nicht zum Guten«