Nationalsozialismus

Klein, aber fein

»Spurensicherung« – eine Ausstellung zur Provenienzforschung an der Akademie der Künste in Berlin

Karlen Vesper

Späte Gerechtigkeit

Beteiligte berichten vom Prozess gegen Wachmann im KZ-Sachsenhausen

Yannic Walther

Vom Rausch zum Wahn

Harald Jähner über das kurze Leben der Weimarer Republik

Harald Loch

Kein Streik mit Nazis!

Vor genau 90 Jahren streikten die Angestellten der Berliner Verkehrsbetriebe. Neben Kommunisten und Sozialdemokraten waren auch Nazis beteiligt – die politischen Gegner. Was war da los?

Tanja Röckemann

»Unsere Mutter war eine tapfere Frau«

Vor 80 Jahren wurde die jüdische Kommunistin Edith Raphael von der Gestapo in Oslo verhaftet und später in Auschwitz ermordet. Ihre Kinder überlebten

Karsten Krampitz

Der Zeit ins Gesicht schauen

Keine Angst vor Unterhaltung und auch nicht vor dicken Schwarten: Mit »Der Traumpalast« macht Peter Prange die Weimarer Republik fühlbar

Frank Jöricke

Neben der Baracke der Neubau

Eine Ausstellung befasst sich mit dem Gefangenenlager Lichterfelde-Süd und dem aktuellen Bauprojekt

Nina Süßmilch

Schreie des Unmuts

Krunoslav Stojaković hat eine Hommage auf die jugoslawischen 68er verfasst

Henri Boosten

Antifaschistische Baustellen

Lehrlinge aus Bremen und Hennigsdorf sanieren Teile der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen

Andreas Fritsche

Kein Verbrechen am Rande

Linke will Gerechtigkeit für von Nazis als »Ballastexistenzen« Ermordete und Zwangssterilisierte

René Heilig