29.12.2022 Stutthof-Urteil angefochten Verteidigung wie auch Nebenklage beantragen Revision Dieter Hanisch
23.12.2022 Die heilige Geburtenrate Extrem Rechte propagieren ein Familienbild, dem sie selbst nicht immer entsprechen, und eine Familienpolitik, die vor allem der Vermehrung dient Robert D. Meyer
21.12.2022 Verleumdeter Widerstand Vor 80 Jahren wurden elf Mitglieder der »Roten Kapelle« ermordet Nora Noll
20.12.2022 Ehemalige KZ-Sekretärin schuldig gesprochen Zweijährige Bewährungsstrafe für ehemalige Angestellte aus Konzentrationslager Stutthof
20.12.2022 Wenn Hundertjährige vor Gericht stehen Eine Rückschau auf die letzten NS-Prozesse Ulrich Schneider
20.12.2022 Ein Rädchen in der Mordmaschine Aert van Riel zum Urteil im Stutthof-Prozess Aert van Riel
20.12.2022 Schuldspruch im Stutthof-Prozess Beihilfe zum Mord in 10 505 Fällen: Irmgard F. wurde zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt Dieter Hanisch
19.12.2022 Zwangsarbeiter bei der Reichsbahn Recherchen informieren über Nazi-Vergangenheit des RAW-Geländes in Berlin-Friedrichshain Peter Nowak
19.12.2022 Ein Urteil für die Geschichtsbücher Der Stutthof-Prozess vor dem Landgericht Itzehoe geht zu Ende. Es könnte das letzte Verfahren gegen NS-Verbrecher sein Dieter Hanisch
16.12.2022 Weder rechts noch links Querfront im Wutwinter? Um die neuen Proteste von Querdenken und Heißem Herbst zu verstehen, muss man bis ins Jahr 2001 zurückblicken Daniel Keil
14.12.2022 »Und ich habe Deutschland so geliebt« Rebecca Donner hat ein berührendes Buch über ihre Urgroßtante Mildred Harnack verfasst Pia Sophie Roy
30.11.2022 Souverän im Spiel Zum Tod des unabhängigen Intellektuellen Hans Magnus Enzensberger Klaus Bittermann
27.11.2022 Der lange Weg zum würdigen Erinnern Beim umstrittenen Gedenken an die Opfer der NS-Militärjustiz im sächsischen Torgau ist ein versöhnliches Ende in Sicht Hendrik Lasch
24.11.2022 Rechter Sozialkahlschlag Robert D. Meyer über die Pläne der Faschistin Giorgia Meloni Robert D. Meyer
22.11.2022 Bewährungsstrafe gefordert Prozess gegen Sekretärin im KZ Stutthof vor dem Abschluss Dieter Hanisch, Itzehoe
21.11.2022 Wessis wissen nicht, was hier los war Notizen von einem Veranstaltungsmarathon in Berlin über Kommunismus, DDR und Transformation Karlen Vesper
18.11.2022 Kein Nullsummenspiel Wer Genozide leugnet, macht sich nun strafbar. Ein neues deutsches Gesetz und multidirektionales Erinnern Micha Brumlik
15.11.2022 Lose assoziiert In ihrem Essayfilm über Elfriede Jelinek lässt Claudia Müller hauptsächlich die Schriftstellerin selbst zu Wort kommen Larissa Kunert
14.11.2022 Der lange Weg zur Aufarbeitung Forschungen zur Rolle der Frankfurter Sparkasse in der NS-Zeit sorgen für Konflikte Janusch Wittenbrink