Nationalsozialismus

Die Taufe, die keine war

1946 wurde in der Osloer Ullern-Kirche ein jüdisches Mädchen christlich getauft, damit ihr kommunistischer Vater sie nach dem Krieg heimholen konntee

Karsten Krampitz

Hitler sells

Nach Jahrzehnten wird erstmals der Inhalt der falschen Hitler-Tagebücher öffentlich. Der Verfasser Konrad Kujau hatte Verbindungen zu Neonazis

Joel Schmidt

Ein beinahe unbekannter Soldat

Vor 79 Jahren wurde der Wehrmachtsdeserteur und Partisan Fritz Schmenkel hingerichtet. Obwohl es eine Fülle von Erinnerungsliteratur gibt, ranken sich um seine Biografie bis heute viele Fragen

Hendrik Lasch

Wahnsinniger Narzisst?

Peter Longerich über Goebbels’ Aufruf zum »totalen Krieg« vor 80 Jahren

Stefan Berkholz

Braune Erben enterben

Ulrich Sander über die Schuld der Wirtschaftseliten im NS-Staat, Geschichtsrevisionismus und Gedenkstättenarbeit

Interview: Karlen Vesper

Hupen unterm Hakenkreuz

Bald ist es wieder so weit: Zu Karneval werden, zumindest im Rheinland, viele Clowns umherziehen. Auch im Nationalsozialismus erfreute sich die Clownerie großer Beliebtheit – und war dabei keineswegs unpolitisch

Lara Wenzel
- Anzeige -
- Anzeige -