19.07.2016 Auf einer Welle von weißem Protest und weißer Wut Leonard Zeskind über den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Max Böhnel
16.07.2016 ndPlus Mein Sohn wurde ermordet, die Täter wurden nie angeklagt Isen Asanovski aus Mazedonien
11.07.2016 ndPlus Immer und immer wieder Freitags Wochentipp: »Der Traum von Olympia« auf Arte Jan Freitag
01.07.2016 ndPlus Als das Fieber über Deutschland kam Wie die Engländerin Ernestine Amy Buller die Deutschen in der Zeit des Hakenkreuzes erlebte Regina Stötzel
30.06.2016 ndPlus Aufklärung kontra Voyeurismus Dark Tourism - Ein Workshop in Berlin diskutierte den Umgang mit Täterorten Karlen Vesper
28.06.2016 ndPlus Keine Garantie gegen Unwucht Neue Förderregeln in Sachsens Gedenkstättenstiftung - Evaluation erfolgt frühestens 2017 Hendrik Lasch, Dresden
27.06.2016 »Es brach die Hölle los« Aus der Bundestags-Debatte zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
23.06.2016 Erzwungenes Gedenken Erst auf Drängen der LINKEN gab es eine Bundestagsdebatte zum 75. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion Fabian Lambeck
22.06.2016 Versklaven und vernichten Vor 75 Jahren begann das mörderische »Unternehmen Barbarossa« Karl-Heinz Gräfe
22.06.2016 ndPlus Eine bittere Lehre Faschistischer Überfall auf die Sowjetunion vor 75 Jahren und die Gegenwart Stefan Bollinger
18.06.2016 ndPlus Weder Apfelsine noch Kuchen Notizen von einem Kolloquium in Berlin zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion Karlen Vesper
17.06.2016 ndPlus Die Vergeltung der Besatzer war grausam Endlich auf Deutsch: das internationale Standardwerk von Mark Mazower über Griechenland unter Hitler Harald Loch